Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen, sonnigen 1. Mai …

Erfolgreiche Teilnahme der SI Ortsgruppe Duisburg zum 1. Mai an der Auftaktkundgebung

Erfolgreiche Teilnahme der SI Ortsgruppe zum 1. Mai an der Auftaktkundgebung, der Maidemo und dem anschließendem Familienfest des
DGB im Landschaftspark Nord. Der Redebeitrag von SI auf der Auftaktkundgebung und unser Auftreten am gemeinsammen Stand mit people to people, im Landschaftspark wurden sehr begrüßt. Insgesammt konnten wir 331,71 € Spenden für „Gaza muß leben“sammeln.

Hier der Redebeitrag der Duisburger:

„Guten Morgen, und herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen, sonnigen 1. Mai.

Auf der ganzen Welt feiern heute die Arbeiterinnen und Arbeiter den 1. Mai als ihren wichtigsten, höchsten Feier- und Kampftag. Deshalb ist mein Verein Solidarität International e.V. natürlich auch dabei und wünscht euch allen einen schönen Tag.

Mein Name ist Monique und ich möchte euch heute auffordern, für unsere Spendenkampagne „Gaza muss leben“ für die humanitäre Hilfe für die Menschen im Gaza-Streifen zu spenden. Wir sammeln ja immer Spenden für internationale Projekte, wo es gerade am nötigsten gebraucht wird. Und da steht Gaza mit ganz vorne. Wir haben schon über 40.000 € überwiesen, um den Menschen dort zu helfen. Unser Geld geht garantiert nicht an die Hamas, deren Gräueltaten an einfachen israelischen Bürgern wir zutiefst verachten. Unser Geld landet garantiert bei den einfachen Menschen in Gaza, die wie kaum ein anderes Volk attackiert werden, kaum Nahrung haben, keine medizinische Versorgung, von einer Ecke des Landes in die andere gejagt, weil es dort angeblich sicherer ist und dann wird dort bombardiert, immer auf der Flucht, immer in Angst um das Leben seiner Lieben und sein eigenes.

Deshalb kritisieren wir ebenso die Gräueltaten der israelischen Netanjahu-Regierung. Dieser Mann ist genauso ein Faschist wie die Hamas-Leute, hier darf man auf keiner Seite stehen, sondern immer nur auf der Seite der einfachen Menschen in Israel und Palästina.

Wir lassen uns wegen unserer Kritik an der israelischen Regierung auch nicht nachsagen, wie es die Bundesregierung so gerne tut, dass wir Antisemiten seien. Jederzeit würde ich jeden Juden, der wegen seines Judentums angegriffen wird, mit allen Mitteln verteidigen, erst Recht auf dem Hintergrund der deutschen Geschichte. Das heißt aber nicht, dass ich einen Völkermord an den Palästinensern kritiklos hinnehme, nur weil er von Faschisten begangen wird, die auch Juden sind.

Wer menschenverachtend handelt, muss gestoppt werden, und nicht noch mit Waffenlieferungen unterstützt.

Beendet das Leiden im Gaza-Streifen!

Schluss mit der Unterstützung des Völkermords!

Spendet für die humanitäre Hilfe „Gaza muss leben“!

Werdet Mitglied in Solidarität International e.V., um dauerhaft zu helfen!

Einen wunderschönen ersten Mai noch, danke schön.“

Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Weitere Beiträge

  • Umweltkampftag Esslingen

    Redebeitrag von Solidarität International Esslingen zum Umweltkampftag am 15.11. in Esslingen: Die Kundgebung war sehr lebendig und vom Internationalistischen Bündnis angemeldet. So waren verschiedene Organisationen wie FÜR Esslingen und die Umweltgewerkschaft ebenfalls beteiligt. Es gab ein offenes Mikrofon und es konnten neue Mitstreiterinnen für die Gaza-Solidarität gewonnen werden! Solidarität International ist eine Solidaritäts- und Hilfsorganisation.…

  • Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Die Stadt Aalen schüttete auch dieses Jahr für verschiedene lokale Vereine, darunter auch SI, Fördermittel aus. Übrigens gegen Widerstände der AfD!

  • Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Stellen Sie sich einmal vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie nicht wüssten, wie man einen Computer benutzt …