„Gaza soll leben“ ist eine gemeinsame Spendensammlung mehrerer Organisationen. SI-Gruppen sammeln regelmäßig. Der Frauenpolitische Ratschlag hat zuletzt 4700,- EUR gesammelt.
Der Bundeswahlausschuss hat die Wahlzulassung der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschland (MLPD) abgelehnt. Es geht um die Einschränkung des demokratischen Rechts auf aktive Wahlteilnahme.
Gegen die massiven Abbauplänen vor allem in der Auto-, Autozuliefer- und Stahlindustrie entwickelt sich Widerstand. SI hat dafür den Hilfsfonds Arbeiterkämpfe.
Die Spendensammlung für das Recyclingprojekt in Kara Tepe kann einen ersten Erfolg verbuchen: Eine erste Spritzgussmaschine kann ins Flüchtlingslager transportiert werden. Wir danken allen Spendern, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben.
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Gelsenkirchen protestiert entschieden gegen die
Abschiebung eines 38-jährigen Mannes in sein Heimatland Nigeria.
Bereits am 25. April wurde der Gewerkschaftsführer Kirill Ukraintsev in Moskau verhaftet. Sein „Verbrechen“: Solidarität mit dem Streik der Kuriere gegen eine Lohnsenkung von 25%.
In einer Pressemitteilung wenden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer vom Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI organisierten Gesprächsrunde an die Öffentlichkeit
Mit zwei kurzen Spendenkampagnen haben SI und viele Menschen einen Beitrag zu internationaler Solidarität und Völkerfreundschaft – gegen Nationalismus und Chauvinismus – geleistet.
Unter dieser Überschrift hat der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI eine Pressemitteilung herausgegeben zum Prozess von Alassa Mfouapon vor dem ersten Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg in Sachen Alassa Mfouapon gegen das… Große politische Erfolge und ein juristischer Eiertanz weiterlesen
Solidarität International e.V. ruft auf, die Ostermärsche zur Unterstützung der Friedensbewe-gung in Russland zu nutzen Am 10. April hat Solidarität International e.V. (SI) die dreiwöchige Spendensammlung für die russische Friedensbewe-gung… Spendet für die russische Friedensbewegung! weiterlesen
Mit einem wichtigen Erfolg endete gestern die Klage der jungen kurdischen Medizinstudentin Esra Y. auf Anerkennung ihres Asylantrages vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht.
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI hat eine Pressemitteilung herausgegeben zum Prozess von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg auf Anerkennung der Unverletzlichkeit der Wohnung auch von Geflüchteten.
Esra Y hatte 2014 in Kobanê ärztliche Hilfe im Widerstand gegen den Islamischen Staat geleistet und wurde dafür von der Erdogan-Justiz in der Türkei verurteilt. Deutsche Behörden übernahmen das Urteil und verweigern Esra Y. politisches Asyl. Esra Y. hat gegen die Ablehnung Klage erhoben.
Im Auftrag von Solidarität International (SI) erging vor kurzem ein Antrag an den
Internationalen Strafgerichtshof. Darin wird die Chefanklägerin Frau Fatou Ben Bensouda aufgefordert, Ermittlungen gegen führende Persönlichkeiten der EU wie Frau Ursula von der Leyen einzuleiten.
Am 6. Januar 2021 war es soweit: Mit dem Eingang einer Einzelspende von 1000,- Euro wurde die 100.000-Euro-Marke an Spenden für Moria geschafft. Der aktuelle Spendenstand beträgt 101.495,83 Euro. Seit… 100.000,- Euro-Marke für Moria/Kara Tepe ist geschafft! weiterlesen
Solidarität mit dem iranischen Übersetzer Arash Ganji! Für die Rücknahme des Urteils durch das iranische Regime und Niederschlagung aller Verfahren gegen ihn! Arash Ganji, Übersetzer, Mitglied und Schriftführer des iranischen… „Solidarität International“ wendet sich an Herrn Heiko Maas: weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, anbei senden wir Ihnen Originaldokumente und einen Bericht aus dem Lager Kara Tepe, ehemals Moria, auf der Insel Lesbos, wo Tausende Flüchtlinge… Dokumente der Barbarei weiterlesen
Pressemitteilung des Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in „Solidarität International e.V.“ (SI), Regionalgruppe Süd Der „Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International“ kritisiert scharf die unzureichende Gesundheitsfürsorge für Flüchtlinge in den Unterkünften. Jüngstes Beispiel ist… Regierungspräsidium Karlsruhe vernachlässigt Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen weiterlesen
Am 28. September 2014 überfiel der so genannte „Islamische Staat (IS)“ die Grenzstadt Kobanê. Kobanê liegt mitten im kurdisch-selbstverwalteten Gebiet Rojava in Nordsyrien, an der Grenze zur Türkei. Die demokratischen… Weltkobanê-Tag am 1.11.2020 weiterlesen
Diese Aktion erregte Aufmerksamkeit und viel Zuspruch: 80 TeilnehmerInnen und viele weitere Zuhörer beteiligten sich am Protest auf dem Heinrich-König-Platz und der anschließenden Demonstration durch die Innenstadt. Schwarze aus verschiedenen… Große Resonanz beim Aktionstag „Black Lives Matter!“ in Gelsenkirchen weiterlesen
https://www.rf-news.de/2018/kw51/alassa-mfouapon-ist-zurueck Nach Hetze in der Bild-Zeitung: Alassa und seine Anwälte melden sich selbst zu Wort: Unsere Kanzlei protestiert mit Nachdruck gegen die falsche, reißerische und aufhetzende Darstellung des Falles unseres… Alassa Mfouapon ist zurück in Deutschland!!! weiterlesen
Liebe Mitstreiter*innen !Mit völligem Unverständnis und Empörung haben wir die Entscheidung des Berliner Finanzamtes zur Kenntnis genommen, der VVN-BdA die Gemeinnützigkeit zu entziehen! Das ist ein deutschlandweiter politischer Skandal und… An den Bundesvorstand der VVN-BdA weiterlesen