Hohe Spendenbereitschaft für Krankenhaus im Gaza-Streifen

Am Samstagvormittag (30.5.2020) fand im Froschgraben in Schwäbisch Hall eine Kundgebung zur aktuellen medizinischen Notlage im Gazastreifen statt. Der Verein Solidarität International, der 3.Welt-Laden und das Palästina-Komitee Stuttgart e.V. informierten die Haller Bevölkerung in verschiedenen Redebeiträgen über die katastrophalen humanitären Auswirkungen der israelischen Besatzungs- und Blockadepolitik in Palästina. Attia Rajab vom Vorstand des Palästina-Komitees, der selbst imGazastreifen aufgewachsen ist, schilderte in bewegenden Worten welche Demütigungen und Freiheitseinschränkungen die dortige Bevölkerung erdulden muss und welche fatalen Folgen die 14-jährige komplette Abriegelung des Gaza-Streifens auch für die Gesundheitsversorgung vor Ort hat. Der schon seit langem bestehende Mangel an medizinischer Grundausstattung hat sich durch die Corona-Pandemie , die inzwischen auch Gaza erreicht hat, drastisch zugespitzt.

Aus diesem Grund wurden im Rahmen der Kundgebung in Schwäbisch Hall Spenden gesammelt für das Al-Awda-Krankenhaus im Flüchtlingslager Jabalia im nördlichen Gaza-Streifen. Die ganze Aktion fand unter erschwerten Corona-Bedingungen statt. Durch das Tragen von Mund-Nasen-Schutz und das Einhalten der Abstandsregeln konnten die Teilnehmer nur eingeschränkt mit den Passanten ins Gespräch kommen. Um so erfreulicherwar die große Spendenbereitschaft der Menschen, die es möglich machte, dass nach einer guten Stunde 425,25 Euro in den Spendendosen klapperte und raschelte und an das Al-Awda-Hospital überwiesen werden konnte. Die Spenden gingen zu 100% an das Krankenhaus. Dieses Geld wird dort eingesetzt für die Anschaffung von Schutzausrüstung, Geräten zur medizinischen Sterilisation sowie zur Gesundheitsaufklärung der Bevölkerung.Die Initiatoren der Kundgebung hoffen, dass das Leiden der palästinensischen Bevölkerung über die aktuelle Notlage hinaus im Bewusstsein der Menschen präsent bleibt und wir uns gemeinsam mit dem Palästina-Komitee und vielen anderen Organisationen für einen gerechten Frieden in Nahost und für die Errichtung eines demokratischen Staates dort einsetzen, in welchem die jüdische und die palästinensische Bevölkerung gleichberechtigt zusammenleben.

Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Weitere Beiträge

  • Umweltkampftag Esslingen

    Redebeitrag von Solidarität International Esslingen zum Umweltkampftag am 15.11. in Esslingen: Die Kundgebung war sehr lebendig und vom Internationalistischen Bündnis angemeldet. So waren verschiedene Organisationen wie FÜR Esslingen und die Umweltgewerkschaft ebenfalls beteiligt. Es gab ein offenes Mikrofon und es konnten neue Mitstreiterinnen für die Gaza-Solidarität gewonnen werden! Solidarität International ist eine Solidaritäts- und Hilfsorganisation.…

  • Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Die Stadt Aalen schüttete auch dieses Jahr für verschiedene lokale Vereine, darunter auch SI, Fördermittel aus. Übrigens gegen Widerstände der AfD!

  • Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Stellen Sie sich einmal vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie nicht wüssten, wie man einen Computer benutzt …