Region Ostalb: Aalen / Heidenheim / Schwäbisch Gmünd
Kontaktadresse: Christa Fragner-Schneider, Falkensteinerstraße 16, 89547 Dettingen,
Tel.: 07324/8493, E-Mail: filzgewerk@gmx.de
Monatstreffen jeden 1. Dienstag, abwechselnd in Heidenheim, Aalen oder Schwäbisch Gmünd, 19:00 Uhr
Neuigkeiten
- „Ich wollte ja durch meine Tat noch größeres Blutvergießen verhindern.“Ein Besuch beim Hitler-Attentäter Georg Elser
- SI Ostalb: Sponsorenessen für drei SpendenprojekteAm Samstag, den 21.06.2025 fand das jährliche Sponsorenessen der SI Regionalgruppe Ostalb in Schwäbisch Gmünd statt. Dieses Mal stand die Veranstaltung unter dem Motto: „Internationale Solidarität ist Trumpf“.
- B’Tselem: Tödliches Feuer in Gaza-Hilfszentren geht weiter!Die israelische Menschenrechtsorganisation B’Tselem dokumentierte die gezielte Tötung von Menschen, die zu den Hilfszentren für Nahrung gehen, dokumentiert. B’Tselem geht es auch darum, dass das Schicksal der Menschen in Gaza nicht hinter dem Krieg zwischen Israel und Iran verschwindet.
- SI Ostalb: Jahresplanung 2025Eigentlich gibt es sie schon seit Jahresanfang, aber jetzt auch auf der SI-Homepage für alle Interessierten: Die Jahresplanung von SI-Ostalb… SI Ostalb: Jahresplanung 2025 weiterlesen
- Flohmarkt für „Gaza soll leben“In Schwäbisch Gmünd führen wir seit Anfang 2024 samstags die Mahnwache „Ostalb für Gaza“ durch. Am Samstag, 17. Mai 2025 hat unsere Mitstreiterin Büsra mit ihrer Familie einen Flohmarkt durchgeführt. Sein Erlös von 630 Euro kam ebenfalls „Gaza soll leben“ zugute. Ein Interview.
- Veranstaltungen zur Solidarität mit PalästinaFaten Mukarker, deutsch-palästinensische Christin, Autorin und Friedensaktivistin ist in Deutschland mit Vorträgen unterwegs, um über das Leben unter Besatzung zu sprechen.
- Geburtsklinik in Kobanê/Rojava bekommt Unterstützung aus Aalen!Beim österlichen Stand der örtlichen Gruppe von Solidarität International (SI) e.V. am Mittwoch vor Ostern auf dem Aalener Wochenmarkt kamen… Geburtsklinik in Kobanê/Rojava bekommt Unterstützung aus Aalen! weiterlesen
- Splitter vom Internationalen Frauentag in AalenSage und schreibe 350 € Spenden für die Unterstützung der Arbeit von gewerkschaftlichen Organizerinnen in der Textilindustrie in Bangladesch kamen… Splitter vom Internationalen Frauentag in Aalen weiterlesen
- Schulmöbel und Tafeln für tunesische Schulen!Es ist vollbracht. Nach knapp drei Jahren haben Schulmaterialien aus Aalener Schulen ein neues Zuhause gefunden.
- Skandal! Internationalist nicht einbürgerungsfähig?Seit 20 Jahren bemüht sich unser Mitglied Feridun darum, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Sie wird ihm verweigert. SI Ostalb machte dazu einen Infostand.
- El Salvador: Ausnahmezustand ohne Ende?Der Aalener Verein UtopiAA, das Ökumenische Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. (oeku-buero.de), attac Aalen und Solidarität International e.V. Ostalb waren am Freitag, 11. Oktober, Gastgeber für Vidalina Morales und Marisela Ramírez aus El Salvador auf ihrer Speakerstour.
- Veranstaltung mit Vidalina Morales und Marisela Ramírez aus El Salvador – 11.10.24, 18:30 Uhr UtopiAA
- „Wir brauchen Schutz und keine Hetze!“Am Samstag, 31. August, nahmen in Heidenheim an einer Kundgebung über 70 Leute teil. Sie bekundeten ihre Trauer um die Opfer in Solingen und kritisierten die mit dem Verbrechen einhergehende Berichterstattung in den Medien.
- Warum Solidarität International e.V. (SI) die Kampagne „Gibt Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Antikommunismus keine Chance“ unterstütztIn unserer wöchentlichen Mahnwache „Ostalb für Gaza“ hat es am Rande eine Auseinandersetzung gegeben, ob Antikommunismus zu den anderen -Ismen passt.
- 32 verschiedene Leckereien beim SponsorenessenAls Regionalgruppe Ostalb von SI führten wir am Samstag, den 16. Juni unser alljährliches Sponsorenessen durch.
- Initiative Bildung und Teilhabe TunesienSI begrüßt eine neue Migliedsorganisation.
- Osternmarkt in AalenDer Renner für die Unterstützung der gewerkschaftlichen Organizerinnen in Bangladesch: Süße Hasen mit Schweinsohren Bei bestem Frühlingswetter und in völlig… Osternmarkt in Aalen weiterlesen
- Zur Nachahmung empfohlen: Ein Büchersalon zum Internationalen FrauentagMit ca. 25 Leuten – Frauen und frauenbewegten Männern – gut besucht war der Büchersalon unserer Regionalgruppe in den Räumen… Zur Nachahmung empfohlen: Ein Büchersalon zum Internationalen Frauentag weiterlesen
- Aktion am 8. März, dem internationalen Frauentag„Aber wenn viele einen Euro geben …“ Mit unserer Aktion „Tausche Rose gegen Spende“ haben wir heute 300,36 € Spenden… Aktion am 8. März, dem internationalen Frauentag weiterlesen
- Artikel zum Fall Alassa: Eine Frage des RechtsstaatsSchwäbische Post, Aalen, Seite 18 Lokales, Ellwanger Berge Virngrund, Samstag, 03. Februar 2024 Justiz Die Initiative Solidarität International unterstützt Alassa… Artikel zum Fall Alassa: Eine Frage des Rechtsstaats weiterlesen
- Ein stimmungsvoller, informativer Liederabend24 Besucher*innen und zwei Akteure, ein stimmungsvoller, informativer Abend liegt hinter uns. Rolf-Andreas Trendelenburg und Martina Wikowski entführten die anwesenden… Ein stimmungsvoller, informativer Liederabend weiterlesen
- Stadt Aalen unterstützt Projekt „Medizin für Rojava“Aus dem Eine-Welt-Fonds der Stadt Aalen werden Hilfsprojekte gefördert. Dieses Jahr wurden durch die Stabsstelle für Chancengleichheit, demografischen Wandel und… Stadt Aalen unterstützt Projekt „Medizin für Rojava“ weiterlesen
- Bunt, würdig und solidarisch: Internationales Fest in AalenÜber zwei Tage lockte das von der Stadt organisierte Internationale Fest am ersten Juli-Wochenende Tausende Besucher in die Aalener Innenstadt.… Bunt, würdig und solidarisch: Internationales Fest in Aalen weiterlesen
- Sommer satt begünstigt Sammeln in der Stadt– Für Opfer des Erdbebens im kurdischen Grenzgebiet Türkei/Syrien – Durch mein Engagement in der Flüchtlingshilfe bin ich konkret mit… Sommer satt begünstigt Sammeln in der Stadt weiterlesen
- Ein Poncho reist um die WeltLetztes Jahr bekamen wir Besuch von Dayamis und Maritza von Canto Vivo/Peru. Neben vielen interessanten Informationen hatten sie auch viel… Ein Poncho reist um die Welt weiterlesen
- Bergarbeiterkonferenz – Sponsorenessen in AalenGlück auf! So hieß es statt „Guten Appetit“ beim Sponsorenessen in Aalen für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz. Und auch das… Bergarbeiterkonferenz – Sponsorenessen in Aalen weiterlesen
- Rede zum Friedenstag in Heidenheim.Liebe Friedensbewegte, mein Name ist Renate Radmacher; ich spreche für die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) e.V. Internationale Solidarität… Rede zum Friedenstag in Heidenheim. weiterlesen
- Ostalb – Königsbronner Gespräche: Mahnwache gegen KriegskursChrista schreibt: Klaus und ich waren heute für SI auf der Mahnwache in Königsbronn. 32 Leute waren da , Musik… Ostalb – Königsbronner Gespräche: Mahnwache gegen Kriegskurs weiterlesen
- SI beim Wochenmarkt in Aalen: Da ging etwas!Wir hatten eine schöne Auswahl an „Sachen und Sächelchen“ auf unserem SI-Osterstand aufgebaut. Da hat sich gelohnt …
- Erfolgreiche (begeisternde) Buchlesung mit Said Boluri in Schwäbisch Hall und aktuellen Infos aus dem IranAls wir von der Regionalgruppe Ostalb gefragt wurden, ob wir bei einer Buchlesung von Said Boluri in der Region Östliches… Erfolgreiche (begeisternde) Buchlesung mit Said Boluri in Schwäbisch Hall und aktuellen Infos aus dem Iran weiterlesen
- Said – sehr gut besuchte Lesungen in Ostalb.Buchlesungen mit Said Boluri – „Der Himmel über der Grenze“ – nur zu empfehlen Zwei sehr gut besuchte Lesungen konnten… Said – sehr gut besuchte Lesungen in Ostalb. weiterlesen
- SI beim Heidenheimer FriedenstagAm 7. Mai 2022 fand in Heidenheim der traditionelle Friedenstag statt. Wir von der SI-Gruppe Ostwürttemberg beteiligten uns mit einem… SI beim Heidenheimer Friedenstag weiterlesen
- Ostermarkt in Aalen-Wasseralfingen: 347,70 € für Medizin für RojavaBeim Ostermarkt der Stadt Wasseralfingen konnte unsere Regionalgruppe Ostwürttemberg von Solidarität International e.V. (SI) den stattlichen Betrag von 347,70 EUR… Ostermarkt in Aalen-Wasseralfingen: 347,70 € für Medizin für Rojava weiterlesen
- Das hat sich gelohntAm Samstag, 26. Juni 2021, führte SI Ostwürttemberg im Rahmen einer Protestaktion gegen Querdenker einen Infostand in Schwäbisch Gmünd durch.
- Erste Erfahrungen mit der Unterschriftensammlung für die Kampagne „Gib Antikommunismus keine Chance“Wir haben bei unserem letzten Infostand in Heidenheim, Unterschriften für diese Kampagne „Gib Antikommunismus keine Chance“ gesammelt.
- SI Ostwürttemberg aktiv gegen israelische Apartheidspolitik und gegen AntisemitismusAm 29.5.21 fand in Heidenheim eine Aktion statt zur Solidarität mit den Opfern der israelischen Apartheidspolitik und: „Kritik an der israelischen Apartheidpolitik ist kein Antisemitismus!“
- SI-Regionalgruppe am 1. Mai in Heidenheim und Schwäbisch Gmünd aktivDer 1. Mai in Schwäbisch Gmünd war trotz der Desorganisation durch OB Richard Arnold ein Erfolg. SI konnte 52,43 € sammeln.