Kategorie: Uncategorized

  • Tatort: Bundessicherheitsrat, Berlin

    Tatort: Bundessicherheitsrat, Berlin

    Am 28. Juli 2025 hat das Anwaltsbüro Meister & Partner, unter anderen beauftragt von Solidarität International e.V. (SI), beim Generalbundesanwalt am Bundesgerichtshof gegen die „Ampelregierung“ und die jetzige CDU/SPD-Regierung Klage eingereicht. Grund: „Verdacht auf Beihilfe bei Kriegsverbrechen gegen Personen und gegen humanitäre Organisationen …“ der israelischen Armee in Gaza.

    Die Klage ist am 13. August erweitert worden. Zu dieser Erweiterung ist jetzt vom Anwaltsbüro Meister & Partner eine aktuelle Presserklärung erschienen.

    [Foto: Landgericht in Nürnberg]

  • Infobrief von Marikana

    Infobrief von Marikana

    Liebe Mitglieder, lieber Freunde von Marikana,

    hier ein wichtiges update über die Arbeit an unserem großen Projekt, dem Jugendzentrum im Township Smiling Valley. Seit dem 10.8. ist die Brigade des Jugendverbands Rebell vor Ort und baut gemeinsam mit südafrikanischen Jugendlichen und Erwachsenen unter Anleitung erfahrener Arbeiter das Haus. Der Bau schlägt große Wellen: Die Rebellen schreiben: „So besuchten uns bereits Bürgermeister, Parteimitglieder des ANC, Bezirksbürgermeister, Polizisten, die sich nach unserer Sicherheit erkundigten, und viele Anwohnerinnen und Anwohner. Wir werden wohl umsorgt, es gibt abends sehr leckeres Essen und jeden Tag eine Fülle toller, interessanter Gespräche.“

    Mbasa vom Youth Development Project schreibt: „Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit den Rebellen! Ich wünschte, sie könnten länger bleiben. Ich werde weinen, wenn sie abreisen! Am Wochendende waren wir am Chintza-Strand, und den Spaß, den wir hatten, kannst du dir nicht vorstellen!“

    Wie Ihr auf dem Foto erkennen könnt, ist der Bauplatz ein abschüssiges Gelände (das konnten wir bei der ersten Besichtigung im Juni nicht erkennen, da alles mit dichtem Busch bewachsen und ein Betreten praktisch unmöglich war). Diese Situation führt dazu, dass mehr Steine gebraucht werden und leider sind diese auch noch teurer geworden. Die Brigade und Marikana Südafrika haben

    kalkuliert, dass noch 500 € gebraucht werden, um voraussichtlich den ersten Bauabschnitt fertig zu stellen.

    Sicher wird später noch ein Anschlusspakt notwendig sein, für Innenausbau, Bodenplatte, Ausstattung usw, aber jetzt geht es drum, die Außenhaut in den 4 Wochen fertig zu kriegen.

    Helft alle mit, dass wir das gemeinsam schaffen!

    Herzliche Grüße

    Euer Vorstand

    Spendenkonto:

    Solidarität International

    Frankfurter Volksbank e.G.

    DE86 5019 0000 6100 8005 84

    Stichwort Spende Marikana

  • Jugendarbeit in Mozambique

    Jugendarbeit in Mozambique

    Ein neues SI-Projekt

    Heute stellen wir ein neues Projekt von Solidarität International e. V. (SI) vor!
    Anfang Juli haben wir uns, Renate und ich, Katrin, von der Bundesvertretung von SI mit Alimo aus Mozambique getroffen. Er war mehrere Monate in Deutschland für ein Auslandssemester. Über Umwege hat er von Solidarität International erfahren. Was für ein großartiger Zufall! Alimo studiert Englisch und in Mozambique unterstützt er obdachlose Jugendliche die aufgrund der Armut ihrer Familien von zu Hause weggelaufen sind um eine bessere Zukunft zu finden. Doch allein ein strukturelles Problem zu lösen ist natürlich kaum machbar. Und hier kommt Alimo ins Spiel: er spricht die Jugendlichen auf der Straße an und ist inzwischen ein fester Ansprechpartner für die Jugendlichen. Er lernt mit ihnen, organisiert Spenden für seine Arbeit, arbeitet Programme aus, um gemeinsam mit den Jugendlichen eine Perspektive zu erarbeiten. Er hilft in Alltagsfragen und arbeitet auch mit den Eltern, denn einige Kinder sind noch sehr jung und sollten noch zur Schule gehen.
    Mit uns von Solidarität International plant Alimo ein viermonatiges Programm um mit den Jugendlichen Ideen für ein eigenes Business zu erarbeiten. Dafür sammeln wir Spenden von 2500 €!


    Folgt Alimos unter: @professor_da_rua_moz und unterstützt seine Arbeit!

    Konto: Solidarität International
    Stichwort: Jugendarbeit Mozambique
    IBAN: DE86 5019 0000 6100 8005 84
    Frankfurter Volksbank
    Bald füllen wir das Projekt mit noch mehr Leben! Stellt uns Fragen, was wollt ihr zu dem Projekt wissen?

  • Erfolgreiches Sponsorenessen zugunsten „Gaza soll leben“ am 03.08.25

    Erfolgreiches Sponsorenessen zugunsten „Gaza soll leben“ am 03.08.25

    Erfolgreiches Sponsorenessen zugunsten „Gaza soll leben“ am 03.08.25

    in den Vereinsräumen von Solidarität – International e.V. Ortsgruppe Duisburg

    Zu unserem Sponsorenessen, welches verbunden war mit der Besichtigung der Wanderausstellung „HeART of Gaza“ kamen ca. 41 TeilnehmerInnen. Bei der Vorbereitung der Räumlichkeiten und der Essenszubereitung waren viele helfende Hände beteiligt.

    Bei leckerem palästinensischem Essen wurde dann viel über das Elend der palästinensischen Bevölkerung im Gaza Streifen und das verbrecherische, menschen- und völkerrechtswidrige Vorgehen der israelischen Regierung und Armee diskutiert.

    Im Vorfeld wurde diskutiert, ob es richtig ist, angesichts des Hungers in Gaza solch ein Sponsorenessen auszurichten. Die Anwesenden waren sich aber einig dass auch diese Veranstaltung ein Ausdruck der Solidarität mit den Menschen im Gaza Streifen ist.

    Das von Anne liebevoll gestaltete Gästebuch zur Ausstellung fand viel Beachtung und wurde mit solidarischen und herzlichen Grüßen an die Kinder im Gaza Streifen gefüllt.

    Es kamen Nachbarn, Frauen von der Palästina Solidarität Duisburg und Kollegen, die in ihrem Umfeld Spenden mit unserem Aufruf gesammelt hatten.

    So konnten wir uns am Ende über einen Spendeneingang von 1178,28 Euro und eine gelungene Veranstaltung freuen.

    Ute

  • Einladung Sommerfest

    Einladung Sommerfest

    (SI Schwäbisch Hall)

  • Bericht Schwörfest Esslingen + Einladung Sponsorenessen

    Bericht Schwörfest Esslingen + Einladung Sponsorenessen

    Bericht vom Schwörfest in Esslingen und Einladung zum Sponsorenessen „Gaza soll leben“

    Vergangenes Wochenende war Schwörfest in Esslingen, am Samstag Vormittag hatten wir von SI Esslingen dort einen Stand. Unser Hauptthema war die Spendensammlung „Gaza soll leben“. Wir konnten insgesamt 180,- Euro dafür sammeln. Unterstützt wurden wir wieder durch die A bis Z Band, die wieder tolle Musik gemacht hat und viele Menschen dazu bewegt hat stehen zu bleiben. Vielen Dank dafür nach Stuttgart! Dann hatten wir tolle Standnachbarn: den Verein Deutsch Arabischer Kultur und das Forum migrantischer Selbstorganisationen mit denen wir uns super verstanden haben. Außerdem haben wir am Stand ein neues Mitglied gewonnen. Herzlich Willkommen bei Solidarität International!

    Ich möchte euch gleich einladen zu unserer nächsten Veranstaltung: am Mittwoch, 23.7.25 findet unser nächstes Sponsorenessen zur Unterstützung von „Gaza soll leben“ und damit der Al-Awda Health Association in Gaza statt.

    Um 18 Uhr im Arbeiterbildungszentrum in Stuttgart-Untertürkheim, Bruckwiesenweg 10. Wir hoffen auf gutes Wetter damit wir draußen sitzen können. Da wir deutlich mehr Gäste erwarten als bei unserem letzten Sponsorenessen werden wir ein Mitbringbuffet organisieren, das heißt jeder bringt etwas für das Buffet mit, Getränke werden über das ABZ bezogen. Die Einnahmen teilen wir uns.

    Eintritt: 15,- Euro, ermäßigt 10,- Euro.

    – was bringst du mit?

    – Kannst einen Kulturbeitrag machen?

    – Wer kann ab 17 Uhr beim Aufbau helfen?

    – Wer hilft bei der Getränkeausgabe?

    Einen Einladungsflyer zum Download und zum Teilen findet ihr hier.

    Wir freuen uns auch über neue Gesichter und werden auf jeden Fall SI allgemein und den Solidarpakt mit Al-Awda genauer vorstellen!

    Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen Abend!

    <HIER pdf Infoblatt Herunterladen>

  • SI Ostalb: Sponsorenessen für drei Spendenprojekte

    SI Ostalb: Sponsorenessen für drei Spendenprojekte

    Am Samstag, den 21.06.2025 fand das jährliche Sponsorenessen der SI Regionalgruppe Ostalb in Schwäbisch Gmünd statt. Dieses Mal stand die Veranstaltung unter dem Motto: „Internationale Solidarität ist Trumpf“.

    Es gab ein reichhaltiges Buffet, das von vielen Mitgliedern zubereitet worden war. In entspannter Atmosphäre konnten SI-Mitglieder und Gäste den Abend und das Essen genießen und sich austauschen. Renate Radmacher vom Ortsvorstand begrüßte die Anwesenden und erläuterte das Motto sowie den Zweck des Sponsorenessens. Dieses Jahr sollen die Einnahmen drei Projekte unterstützen: Zum einen das Spendenkonto „Gaza soll leben“, zum anderen die Geburtsklinik in Kobane, Syrien, sowie das Projekt in Peru „Planta Monte – das Baumpflanzprojekt“. Insgesamt konnten 480 € durch das Sponsorenessen eingenommen werden. Da alle, die Essen mitgebracht hatten, auf die Erstattung der Einkaufskosten verzichteten, konnten jeweils 160 € bereits an die Bundeskasse überwiesen werden. Das ist ein toller Erfolg.

    Besonders erfreulich war, dass Teilnehmer der Schwäbisch Gmünder Mahnwache „Ostalb für Gaza“, anwesend waren. An dieser Mahnwache nimmt auch SI teil. Sie findet jede Woche in der Innenstadt statt, sucht das Gespräch und sammelt Spenden für „Gaza soll leben“. Das Sponsorenessen konnte sicher das gegenseitige Kennenlernen und Vertrauen stärken.
    Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, bei der Familie Kolb, die ihren Garten zur Verfügung gestellt hat, sowie den vielen Helfern,

    Jetzt können wir loslegen mit der Einladung zur Führung in der Georg-Elser-Gedenkstätte am 19.7.25, 14 Uhr, Treffpunkt Elser-Statue, Königsbronn. Ein interessanter Besuch, der eine breite Teilnahme verdient.

  • An die Demokratische Öffentlichkeit – Protest-und Solidaritätserklärung

    Am 20. Mai wurde Yüksel Koç, in seiner Wohnung festgenommen und ist nun in der JVA Bremen in Untersuchungshaft

    Ihm wird Mitgliedschaft in der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorgeworfen.

    Yüksel Koç war langjähriger Ko-Vorsitzender des Dachverbands kurdischer Vereine in Deutschland, Yek-Kom, sowie anschließend des kurdischen Europadachverbands, KCDK-E.

    Im Rahmen seines politischen Engagements für die KCDK-E soll er sich nun strafbar gemacht haben.

    Eine individuelle Straftat, unabhängig von der mutmaßlichen Mitgliedschaft, wird ihm nicht vorgeworfen. Nach Auffassung der Bundesanwaltschaft habe er sich aber wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer „terroristischen“ Vereinigung im Ausland nach §§ 129a, 129b StGB strafbar gemacht.

    Yüksel Koç ist ein anerkannter Gesprächspartner für die kurdische Bewegung und setzt sich seit Jahrzehnten mit friedlichen und demokratischen Mitteln für die Rechte der kurdischen Community in Deutschland und Europa ein.

    Wir sind solidarisch mit Yüksel Koç und protestieren gegen seine Verhaftung und gegen die Hausdurchsuchung bei ihm und der kurdischen Vereine ohne Durchsuchungsbefehl

    Trotz der Beschlüsse des 12. Kongresses der PKK zur Selbstauflösung wird er unter dem Vorwand der Mitgliedschaft in einer angeblich „terroristischen Organisation im Ausland“ kriminalisiert

    Sein Eintreten für die demokratischen Rechte des kurdischen Volkes und seinem Befreiungskampf ist nicht kriminell und terroristisch sondern sehr unterstützenswert.

    Dieses Vorgehen der deutschen Regierung, das auch gegen weitere Vertreter der kurdischen Bewegung angewendet wird, zeigt, dass der deutsche Staat seine Praxis der Unterdrückung des kurdischen Freiheitskampfes weiter fortführen will.

    Wir fordern die sofortige Freilassung von Yüksel Koç

    Weg mit den Paragrafen 129 a und b

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Stimmen aus den Gefängnissen“ mit der Journalistin und Autorin Gül Güzel im Arbeiterbildungszentrum-Süd gemeinsam mit Solidarität International Ortsgruppe Stuttgart Stuttgart, 30.05.2025

  • Al-Awda brennt! Sofortiger Waffenstillstand!

    Al-Awda brennt! Sofortiger Waffenstillstand!

    Wir haben nicht damit gerechnet so schnell wieder loszuziehen: aber die israelische Armee hat das Al-Awda Krankenhaus in Tal al-Zatar im Gazastreifen angegriffen! Daher wurde wieder kurzfristig eine Spendensammlung in der Fußgängerzone organisiert. Auch um auf die katastrophale Situation im Gazastreifen aufmerksam zu machen, die immer unerträglicher wird. Wieder konnten wir fast 300,- Euro einnehmen. Diesmal haben wir musikalische Unterstützung von Margitta und Ursel bekommen, die unter anderem „We will not go down“ vorgetragen haben. Dadurch hat unsere Spendensammlung mehr Aufmerksamkeit bekommen, das war super!

    Toll war auch, dass eine Freundin, die im Nachhinein davon erfahren hat direkt 40,- gespendet hat. Es lohnt sich immer eine Aktion durchzuführen!

    Direkt am nächsten Tag fand unser Vorbereitungstreffen für das Schwörfest bei Margitta und Michael im Garten statt. Wir konnten draußen sitzen und grillen und die Kinder konnten am Bach spielen. Es gab ein reichhaltiges Buffet. Es wurde beschlossen am Stand natürlich über SI zu informieren aber den Schwerpunkt vor allem auf die Situation in Gaza zu richten. Auch unser Sponsorenessen im Juli im ABZ Süd werden wir für Gaza ausrichten. Für das Schwörfest hat sich schon die ABZ Band als Unterstützung angekündigt. Wer also die Band hören möchte sollte unbedingt am 05.07. nach Esslingen kommen. Unser Stand geht bis 14 Uhr. Es wurden schon einige Essensspenden für das Sponsorenessen angekündigt, jetzt müssen wir Werbung unter unseren Freunden und Mitgliedern machen, damit das Essen und der Stand beim Schwörfest ein voller Erfolg werden.