Kontaktadresse: Werner Jauernig, Turmstr. 2, 73728 Esslingen, Tel.:0711-350293, E-Mail: d.jauernig@t-online.de
Neuigkeiten
- Bericht Schwörfest Esslingen + Einladung SponsorenessenBericht vom Schwörfest in Esslingen und Einladung zum Sponsorenessen „Gaza soll leben“ Vergangenes Wochenende war Schwörfest in Esslingen, am Samstag Vormittag… Bericht Schwörfest Esslingen + Einladung Sponsorenessen weiterlesen
- Al-Awda brennt! Sofortiger Waffenstillstand!Wir haben nicht damit gerechnet so schnell wieder loszuziehen: aber die israelische Armee hat das Al-Awda Krankenhaus in Tal al-Zatar im… Al-Awda brennt! Sofortiger Waffenstillstand! weiterlesen
- Esslingen: Spendensammlung für die Kampagne „Gaza soll leben“Am Nakba-Tag, 15.5.25, haben wir von SI Esslingen eine Spendensammlung für die Kampagne „Gaza soll leben“ durchgeführt.
- SI Esslingen: Hier ist das ProgrammDas aktuelle Programm von SI Esslingen für 2025
- Benefizveranstaltung „Gaza soll leben“Am 01.02.25 fand in Stuttgart eine Benefizveranstaltung zu unserer schon bekannten Spendensammlung „Gaza soll leben“ statt.
- Ein neues Mitglied beim Neujahrsbrunch gewonnenAm Sonntag, 2.2.25 hatten wir in Esslingen unser erstes Treffen im neuen Jahr: den Neujahrsbrunch! Wir hatten reichlich leckeres Essen, haben… Ein neues Mitglied beim Neujahrsbrunch gewonnen weiterlesen
- SI Esslingen hatte zum Sponsorenessen geladen: „Gaza soll leben“Ende September haben wir in Esslingen ein Sponsorenessen zugunsten der Spendensammlung „Gaza soll leben“ durchgeführt.
- Said in Esslingen – 16.3.2023Bericht der SI Veranstaltung am 16.03.23 in Esslingen Am 16.03.23 war Said Boluri, der Autor von „Der Himmel über der Grenze“… Said in Esslingen – 16.3.2023 weiterlesen
- Eine neue Runde an Buchlesungen mit Said Boluri: „Der Himmel über der Grenze“Der Autor Said Boluri liest aus seinem Buch „Der Himmel über der Grenze“ und diskutiert über die Situation im Iran heute.
- Für die Kinder in MoriaAm Samstag, 18.4. beteiligte sich auch SI Esslingen der bundesweiten Aktin anlässlich der Ankunft der 47 Kinder und Jugendlichen aus dem… Für die Kinder in Moria weiterlesen