Gaza-Solidarität – eine anregende Veranstaltung in Witten

Am Freitag 17.10.2025 führte die Regionalgruppe von Solidarität International Bochum eine Veranstaltung im Internationalen Treff in Witten durch. Wir hatten vor zwei Monaten vereinbart, uns zu überlegen, wie wir mit der Solidarität mit der Bevölkerung im GAZA, gegen dem Völkermord  und der Unterstützung des Al Awda-Gesundheitsprojekts weiter arbeiten wollen. Inzwischen gab es viele neue Interessierte von verschiedenen Demonstrationen und Aktivitäten. Der Waffenstillstand im GAZA, auch wenn er noch labil ist, war Anlass zur Freude, dass wir jetzt endlich auch weiter gehendere Pläne schmieden können, um den Soldiaritätspakt zu Gaza[1] zu erfüllen. Bisher haben wir vor allem informiert und Spenden gesammelt, auch die Verbindung zum SI-Projekt in Jenin – im Westjordanland – hergestellt.

Gekommen waren Teilnehmer der Regionalgruppe aus Bochum Witten und Hattingen, Mitglieder des Frauenverbands von Courage, Mitglieder der MLPD, ein Mitarbeiter des ICOR-Office, Teilnehmer des Jugendverbands REBELL und neue Interessierte.

Angeregt wurde nach einem kleinen Powepoint-Vortrag zu den Aktivitäten in Bochum wie dem Sponsorenlauf des Jugendverband REBELL, der bisherigen Unterstützung von Brigaden zum Aufbau eines Krankenhauses in Kobane, eines Jugendzentrums in Südafrika oder eines Versammlungshauses in Kongo usw., diskutiert. Was ist vom Waffenstillstand zu halten, wie wollen wir die Soldiarität auf noch breitere Füße stellen? Besonders interessiert wurde dem Bericht des Mitarbeiters des ICOR-Büros gelauscht, der auch schon Baupläne für ein solches Gesundheitszentrum vorstellte. Sofort gab es Ideen, was man alles beitragen kann – Medikamente sammeln und Apotheken und Ärzte fragen, ob sie was spenden – auch ausgediente Geräte. Ein anderer berichtete von der erfolgreichen Sammelaktion von Werkzeugen für die Brigaden nach Kobane – da wird sicher jede Menge gebraucht – aber auch Baumaterial, Transportmöglichkeiten …. Alle wollen sich das noch weiter überlegen. Die Ankündigung, dass bei der Benefiz-Veranstaltung zur Solidarität mit GAZA am 1.11. auch die Initiative für eine Mitgliedsorganisation in Solidarität International vorgestellt werden soll, hat alle sehr interessiert. Ein Grund mehr, dort teilzunehmen.  Alles in Allem war es ein gelungener Abend mit einer leckeren Kürbissuppe, kalten und warmen Getränken, vielen neuen Infos und Ideen und lebhaftem Austausch. Drei Teilnehmer entschieden sich, das direkt durch eine Mitgliedschaft bei Solidarität International dieses Projekt zu unterstützen.


[1] Solidaritätspakt der ICOR und United Front mit dem palästinensischen Befreiungskampf – siehe Homepage ICOR

Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.