
Der Solidaritätspakt zwischen Al-Awda Health Community Association und ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien Organisationen)
Am 7. Dezember 2024 haben die ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Organisationen und Parteien) und die Al-Awda Health & Comunity Association (AWDA) in Gaza den wichtigen Solidarpakt geschlossen, der mit der Spendensammlung „Gaza soll leben“ unmittelbar Hilfe im Gesundheitswesen organisiert. Die Spendengelder werden für Medikamente, Apparate und andere Mittel für die Gesundheitsversorgung in Gaza bereitstellt.
Al-AWDA ist ein säkulares Gesundheitsnetzwerk in Gaza und arbeitet beständig, todesmutig und unter härtesten Bedingungen. Es ist die größte zivile Institution im Gesundheitswesen in Gaza und Palästina und trägt maßgeblich dazu bei, im und nach dem Krieg die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu sichern und das Gesundheitssystem wieder aufzubauen. Durch internationale Solidarität konnte Al-AWDA den Gazakrieg bisher überstehen, so dass sie trotz der Zerstörung ihrer Einrichtungen Feldkrankenhäuser, Gesundheits- und Gemeindezentren, Renovierungen und Betrieb von Krankenhäusern immer noch für die Menschen dort arbeiten. Neben der Akuthilfe sind die Weichen gestellt auf einen künftigen Krankenhausbau der ICOR und Al-Awda in Gaza. Es ist vereinbart, dass die Hälfte der Spenden dafür verwendet wird.
Internationale Solidarität ist dringend geboten
Solidarität International e.V. (SI) stellt dafür das Spendenkonto unter dem Stichwort „Gaza soll leben“ zu Verfügung und verbürgt sich dafür, 100% der gesammelten Spendengelder an Al-AWDA zu überweisen. SI unterstützt die Spendensammlung selbst aktiv. Deshalb ruft die Bundesvertretung von SI alle Gruppen und Mitgliedsorganisationen dazu auf, sich an Spendensammlungen und Protesten gegen den Völkermord der israelischen Armee und Regierung an der palästinensischen Zivilbevölkerung zu beteiligen.
Der Solidarpakt beruht auf Gegenseitigkeit: Al-Awda berichtet u.a. über die Verwendung der Gelder und gibt außerdem Informationen aus erster Hand. Al-Awda erörtert mit der ICOR die Konzeption des künftigen Krankenhauses.
Freiheit für Palästina! Hoch die internationale Solidarität! Gaza soll leben!
Spenden Sie auf das Spendenkonto
von Solidarität International e.V.
IBAN: DE 86 5019 0000 6100 8005 84
Stichwort: Gaza soll leben
Neuigkeiten
-
„Eure Solidarität steht wie ein Leuchtfeuer inmitten der Dunkelheit“
Weiterlesen: „Eure Solidarität steht wie ein Leuchtfeuer inmitten der Dunkelheit“Erfolgreiches Sponsorenessen von Solidarität International e.V. (SI) Esslingen. Am 23.07. haben wir von SI Esslingen ein erfolgreiches Sponsorenessen für „Gaza…
-
Spendet für eine fortschrittliche Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche in Gaza
Weiterlesen: Spendet für eine fortschrittliche Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche in GazaKinder und Jugendliche leiden am meisten unter dem Völkermord Israels an den Palästinensern. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung von…
-
Keine Kriminalisierung humanitärer Hilfe für Gaza !
Weiterlesen: Keine Kriminalisierung humanitärer Hilfe für Gaza !Protest der Bundesvertretung gegen die Kaperung des Hilfsschiffs Handala
-
„Ein Schrei vor dem Tod“
Weiterlesen: „Ein Schrei vor dem Tod“Aufruf der Arbeiter/innen von Gaza an die Arbeiter/innen und Gewerkschaften der ganzen Welt: „Schrei vor dem Tod“. Die Erklärung der…
-
SI-Flyer für „Gaza soll leben“ überarbeitet
Weiterlesen: SI-Flyer für „Gaza soll leben“ überarbeitetDer Flyer von SI zur Spendensammlung „Gaza soll leben“ ist aktualisiert worden.
-
B’Tselem: Tödliches Feuer in Gaza-Hilfszentren geht weiter!
Weiterlesen: B’Tselem: Tödliches Feuer in Gaza-Hilfszentren geht weiter!Die israelische Menschenrechtsorganisation B’Tselem dokumentierte die gezielte Tötung von Menschen, die zu den Hilfszentren für Nahrung gehen.