Moria / Kara Tepes – Etabliert die EU jetzt Menschenrechte 2. Klasse?

Verheerende Zustände und Winterchaos in den Flüchtlingslagern

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir übersenden Ihnen den aufrüttelnden live-Bericht von Michalis Aivaliotis direkt aus Lesbos. Er ist Lehrer aus Mytilini, Aktivist der Organisation OXI, die vor allem die Selbstorganisation der Flüchtlinge, sowie den Zusammenschluss der griechischen Bevölkerung mit den Flüchtlingen im Lager Moria und jetzt Kara Tepes, vertritt.

Seit April 2020 unterhält „Solidarität International e.V. (SI)“ einen Solidaritätspakt mit der Organisation OXI. In diesem Rahmen wurden bisher über 90.000 € aus Klein- und Kleinstspenden gesammelt. Ein Transport mit 70 gespendeten Nähmaschinen für die Maskenfabrikation in Moria wurde organisiert und es wird ein reger gegenseitiger Informationsaustausch verwirklicht. In 35 Städten sind Solidaritätsdemonstrationen durchgeführt worden und nicht zuletzt wurde der Flüchtlingspolitik der EU äußerst kritisch entgegengetreten.

Was Michalis Aivaliotis nun schildert übersteigt alle bisherigen Grausamkeiten. „Nur: die politische und mediale Aufmerksamkeit über diese Zustände ist bedauerlicherweise zurückgegangen,“ so Armin Kolb, Mitglied der Bundesvertretung von SI und einer ihrer Sprecher.Die Berichte aus Lesbos werden immer aufgrund von Telefonaten mit Michalis Aivaliotis durch den Initiator der solidarischen Zusammenarbeit, Jordanis Georgiou, erstellt. Für weitergehende Informationen aus erster Hand, kann SI einen direkten Kontakt zu einem der beiden organisieren. Außerdem findet am Freitag, 18. Dezember 2020, 18:30 Uhr die Online-Veranstaltung „Free Moria Abschiebungen stoppen“ statt, zu der ein vorbereitetes Video von Kara Tepes eingespielt wird. Sie sind herzlich eingeladen Fragen zu stellen (https://youtu.be/rVEF1kbkgAc ).

Die vorweihnachtliche Spendenaktion soll der Finanzierung der beiden im Bericht angesprochenen Schulbusse dienen.

Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Weitere Beiträge

  • Umweltkampftag Esslingen

    Redebeitrag von Solidarität International Esslingen zum Umweltkampftag am 15.11. in Esslingen: Die Kundgebung war sehr lebendig und vom Internationalistischen Bündnis angemeldet. So waren verschiedene Organisationen wie FÜR Esslingen und die Umweltgewerkschaft ebenfalls beteiligt. Es gab ein offenes Mikrofon und es konnten neue Mitstreiterinnen für die Gaza-Solidarität gewonnen werden! Solidarität International ist eine Solidaritäts- und Hilfsorganisation.…

  • Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Die Stadt Aalen schüttete auch dieses Jahr für verschiedene lokale Vereine, darunter auch SI, Fördermittel aus. Übrigens gegen Widerstände der AfD!

  • Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Stellen Sie sich einmal vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie nicht wüssten, wie man einen Computer benutzt …