Willkommensmail an neue gewonnen Kontakte im Rahmen einer Palästina Aktion in Braunschweig
Hallo an alle SI-Interessierten!
Es freut uns sehr, dass wir uns gestern bei der Palästina-Kundgebung kennengelernt haben. Ihr steht nun in unserem Verteiler und erhaltet Infos zu unseren Aktivitäten. Uns als bundesweite Hilfsorganisation ist die Solidarität mit Palästina schon seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen. So unterstützen wir das Projekt „Rehazentrum von Al Jaleel“ im Flüchtlingslager Jenin im Westjordanland, das psychologische Betreuung für traumatisierte Kinder und den Bau von Prothesen geleistet hat. Inzwischen wurde dieses Zentrum von der israelischen Armee zerstört, und trotzdem wollen wir an diesem Projekt festhalten. https://solidaritaet-international.de/wieder-einmal-das-lager-jenin/
Den aktuellen Krieg in Gaza, der ein Völkermord ist und ohne Rücksicht gegen die gesamte Bevölkerung im Gazastreifen geführt wird, verurteilen wir zutiefst. Unseren Mitgliedern geht diese Ungerechtigkeit gegen das Palästinensische Volk sehr nah. Deswegen hat SI von Anfang an, sich beim dem Projekt „Gaza soll leben“ engagiert. Dabei geht es um den Wiederaufbau des Al-Awda-Krankenhauses, welches eine säkulare Einrichtung in Palästina ist. Auch dezentrale Gesundheitszentren profitieren davon. Solange die Voraussetzungen für den Start der Arbeiten noch nicht gegeben sind, geht eine Hälfte der Spenden an die Soforthilfe und die andere Hälfte wird für den Krankenhausbau zurückgelegt. Es sollen auch international zusammengesetzte Brigaden für den Wiederaufbau nach Gaza reisen und wir suchen freiwillige Helfer für dieses Projekt.
Auf unsere Webseite findet man zahlreiche Pressemitteilungen und Artikel, die von der gravierenden Situation der Bevölkerung berichten. Auch zeigen wir, was für schöne Aktivitäten unsere ehrenamtlichen Mitglieder entwickeln, um Spenden für „Gaza soll leben“ zu sammeln. Beispielweise Sponsorenessen: https://solidaritaet-international.de/erfolgreiches-sponsorenessen-zugunsten-gaza-soll-leben-am-03-08-25/
Bilder-Kunstaustellungen von Kindern aus Gaza: https://solidaritaet-international.de/ein-fest-fuers-leben/
Flohmärkte: https://solidaritaet-international.de/flohmarkt-fuer-gaza-soll-leben/
usw. Wir haben mehr als 200.000€ sammeln können. Die Menschen wollen irgendwie helfen, um sich mit der Bevölkerung in Gaza zu solidarisieren. Jeder nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Darüber hinaus hat unsere Organisation zusammen mit der ICOR (Internationale Koordination der Revolutionären Parteien und Organisationen) eine Klage gegen die Bundesregierung eingereicht wegen Beihilfe zum Völkermord. Diese richtet sich besonders gegen die Waffenlieferungen Deutschlands an Israel. https://solidaritaet-international.de/tatort-bundessicherheitsrat-berlin/
Mehr Infos über die Arbeit der Ortsgruppe Braunschweig gibt es unter www.solidaritaet-international.de. Hier könnt ihr mehr über unsere Gruppe erfahren. Wir engagieren uns seit rund 14 Jahren u.a. für Umweltprojekte in Peru, für eine Schachschule in Kolumbien, für Arbeitsrechte in Bangladesch, für Bildung im Kongo und Sprachenarbeit.
Wer Mitglied werden möchte: Das Formular findet ihr hier https://solidaritaet-international.de/mitmachen/. Ihr seid auch ohne Mitglied zu sein herzlich willkommen und könnt euch aktiv einbringen. Mit z.B. Kuchen backen, Marmelade kochen, beim Basteln helfen oder gemeinsam stricken und nähen – ganz nach euren individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Über ein gemeinsames Engagement freuen wir uns sehr!
Hoffentlich bis ganz bald


Kommentare