Schlagwort: Varel

  • Vareler engagieren sich

    20. Januar 2018 war Renate Mast von der Initiative „Medizin für Rojava“ als Referentin zu Gast bei SI-Varel, mit einem Bildervortrag über die Entwicklung und die aktuelle Situation des Gesundheitszentrums.

    Daraus kam diese Resolution gegen die türkischen Angriffe:

    Wir sind empört und entsetzt über die Angriffe türkischer Truppen auf die Menschen und das Gebiet von Rojava!

    Wir Teilnehmer|innen der Veranstaltung „Medizin für Rojava“, zu der „Solidarität International“ in Varel eingeladen hatte, sind empört und entsetzt über die Angriffe türkischer Truppen auf die Menschen und das Gebiet von Rojava.

    Das türkische Militär beschießt seit einigen Tagen den Kanton Afrin/Rojava. Auch auf Kobanê wurden die türkischen Angriffe ausgeweitet. Seit den frühen Morgenstunden des 17. Januar stehen Dörfer in Kobanê unter Beschuss, berichtet die kurdische Nachrichtenagentur ANF. So wurde ein Artillerieangriff auf das Dorf Zormixan gestartet. Es liegt 30 km westlich von Kobanê.

    Wir protestieren entschieden gegen diesen Angriff auf das demokratische Rojava und unterstützen deren Bewohner|innen, die sich in verschiedenen Demonstrationen – zum Beispiel auch in Kobanê – entschlossen zum Widerstand gezeigt haben.

    Wir protestieren auch gegen die Politik der Bundesregierung. Just in dem Moment der Angriffe vertieft der deutsche Imperialismus wieder seine Beziehungen zum reaktionären Regime in der Türkei. In der Wilhelmshavener Zeitung wird heute die YPG in die Nähe von Terroristen gerückt und das Zeigen der YPG/YPJ-Fahne in der Öffentlichkeit ist wegen angeblicher Unterstützung einer terroristischen Organisation hier in Deutschland verboten. Das ist eine Ungeheuerlichkeit! Der Terror geht von der türkischen Regierung und ihrer Armee aus!

    Wir protestieren gegen den Angriff der türkischen Armee auf Rojava!

    Wir protestieren gegen die Unterstützung dieser Politik durch die Bundesregierung!

    Wir rufen Alle zur unverbrüchlichen Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf auf!

    Jetzt erst recht werden wir alles zur Fertigstellung und weiteren Unterstützung des Gesundheitszentrums in Kobanê in Bewegung setzen!

    Varel, 20. Januar 2018 – 14 Teilnehmer|innen

  • Vareler engagieren sich für Menschen in Syrien

    Vareler engagieren sich für Menschen in Syrien

    Seit 20 Jahren begleitet die Bewegung „Solidarität International“ das Zusammenwachsen der Welt.

    An 7. Januar gründete sich eine Ortsgruppe der Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International e.V. in Varel

    Als eine der vielfältigen Aufgaben unterstützten einige Mitglieder aus der Region persönlich oder finanziell den im vergangenen September eröffneten Neubau eines Gesundheitszentrums in Kobane und leisteten damit einen Beitrag für das Projekt „Medizin für Rojava“ in Nordsyrien.

    Eine Vareler Ortsgruppe wurde am Samstag gegründet. Bürgermeister Gerd-Christian Wagner zeigte sich beim Treffen angetan vom Engagement der Vareler Bürger. Die Leitung der neuen Gruppe haben Heike und André Jäger sowie Ahmed Shibli übernommen.

    Weitere öffentliche Treffen im Internationalen Café in der Schlossstraße in Varel sind geplant.