Aktueller Bericht von Michalis aus dem Flüchtlingslager Moria/Kara Tepe auf Lesbos

Michalis

„An Weihnachten kannst du jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Mit Ihrer Spende können wir für jedes Kind Weihnachtsgeschenke im Camp verteilen.Jedes Geschenk wird Freude bereiten und glückliche Momente für diese Kinder. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das mit einer Spende unterstützen.Lasst uns diesen Kindern zeigen, dass sie uns allen wichtig sind.Gemeinsam können wir ihnen Hoffnung geben und schöne Erinnerungen an diese Feiertage schaffen! Spenden Sie jetzt und bringen Sie mit uns viele junge Herzen vor Freude zum Lächeln!Weihnachtsstimmung kam ins Flüchtlingslager, und bei der Frauenwerkstatt haben wir unseren Weihnachtsbaum aufgestellt und viele Aktivitäten für die Feiertage geplant. Wir werden darüber berichten.“

Berichte aus dem Camp

Wir sehen es selber, wie die Lebensbedingungen der griechischen Bevölkerung in Lesbos immer unerträglicher werden. Die Energiekosten haben sich verdoppelt,

aber Stand by me Lesbos will den Bewohnern von Lesbos zeigen, dass wir solidarisch mit ihnen sind und uns ihre Lebenslage nicht egal ist. Durch die Spenden, die wir erhalten, stellen wir Lebensmittelpakete für diejenigen zur Verfügung, die es am dringendsten brauchen! Das ist nicht viel, aber es wird einigen helfen am Weihnachtstag eine kleine Mahlzeit zu bekommen.

Bei der Mobile Academy sind wir stolz auf die Gemeinschaft, die in unserem Camp entstanden ist. Dank der großzügigen Spenden von Unterstützern wurde allen Bewohnern ein warmherziger und kreativer Raum zur Verfügung gestellt. Frauen wurde ermöglicht, sich wie zuhause zu fühlen. Es gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit. Neu im Programm sind Make-up-Kurse.

In letzter Zeit kommen immer mehr afrikanische Flüchtlinge. Ein herzliches Willkommen an die Neuankömmlinge des Flüchtlingslagers! Wir wollen beim Neuaufbau ihres Lebens helfen. Dies ist jetzt eine ständige Aufgabe von Stand by me Lesbos. Deshalb sind wir hier, kleine Snacks und Softdrinks – ein Paket wichtiger Artikel für den Start im neuen Leben! Damit sie es ein wenig einfacher haben, sich an eine neue Umgebung anzupassen. Gemeinsam essen wir die köstlichen Leckereien. Wir fühlen uns wie eine Familie. Wir spüren, dass es keine Schwierigkeiten gibt, wenn es darum geht, in dieser Welt voranzukommen. Lasst uns unsere neugeborenen Kräfte positiv für die Zukunft bündeln!

2282 Menschen befinden sich unter der Anklage des Menschenhandels in griechischen Gefängnissen. Nur wenige von ihnen sind Menschenhändler. Die große Mehrheit sind Flüchtlinge. Sie werden ohne Anwesenheit eines Übersetzers und mit einer durchschnittlichen Haftstrafe von 44 Jahren irrsinnig bestraft.

Mit den qualvollen Haftstrafen strebt die griechische Regierung an, zu verhindern, dass noch mehr Flüchtlinge ins Land kommen. Die Praxis beruht auf dem Gesetz 4251/2014: Wer am Ruder des Schiffes ist, das Flüchtlinge und Migranten transportiert, wird als Menschenhändler festgenommen und zu einer Haftstrafe von 3 Jahren pro Passagier und weiteren 15 Jahren pro Person verurteilt. Die Regierung begründet dieses Gesetzt damit, dass der, der am Ruder sitzt, alle Menschen im Boot gefährtdet.

Die Realität ist jedoch etwas anders: Während der Reise lässt der echte Menschenhändler das Schiff im Stich, nachdem er das Ruder – oft unter Waffengewalt – an einen unglücklichen Flüchtling in der Nähe übergeben hat. Wenn die Küstenwache das Boot aufspürt, wird der unglückliche Mann am Ruder verhaftet und als Dealer verurteilt.

Wir erfuhren ausführlich davon, weil ein Prozess in Mytilene stattfand, bei dem 3 Flüchtlinge im Berufungsgericht Widerspruch einlegten gegen die Verurteilung in erster Instanz von 50 Jahren Gefängnis. Zum Glück haben sie den Prozess gewonnen.

Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Weitere Beiträge

  • Umweltkampftag Esslingen

    Redebeitrag von Solidarität International Esslingen zum Umweltkampftag am 15.11. in Esslingen: Die Kundgebung war sehr lebendig und vom Internationalistischen Bündnis angemeldet. So waren verschiedene Organisationen wie FÜR Esslingen und die Umweltgewerkschaft ebenfalls beteiligt. Es gab ein offenes Mikrofon und es konnten neue Mitstreiterinnen für die Gaza-Solidarität gewonnen werden! Solidarität International ist eine Solidaritäts- und Hilfsorganisation.…

  • Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Die Stadt Aalen schüttete auch dieses Jahr für verschiedene lokale Vereine, darunter auch SI, Fördermittel aus. Übrigens gegen Widerstände der AfD!

  • Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Stellen Sie sich einmal vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie nicht wüssten, wie man einen Computer benutzt …