„Die religiöse Rechte …

… nimmt den Unterschied von Mann und Frau zum Ausgangspunkt dafür, ihnen unterschiedliche Rollen in der Gesellschaft zuzuweisen. Von da ist es aber nicht mehr weit dahin, Menschen mit anderer Hauptfarbe, anderer Herkunft, anderem Glauben oder auch Nicht-Glauben ebenfalls unterschiedliche Rollen und Rechte in der Gesellschaft zuzugestehen! Das ist Rassismus!“

So Armin Kolb, Redner für Solidarität International Ostwürttemberg am 22. Oktober 2022 in Schwäbisch Gmünd bei der Demonstration „Keinen Schritt zurück! Vorwärts für ein selbstbestimmtes Leben und Lieben!“ Im Frühsommer hatte sich ein breites Bündnis gebildet aus Anlass eines reaktionären Kongresses im christlichen Gästehaus „Schönblick“ in Schwäbisch Gmünd. Unter dem Motto „Leben.Würde“ versammelte sich am gleichen Oktoberwochenende die vereinigte christlich-fundamentalistische Scheinheiligkeit aus Coronaleugnern, Relativierern kirchlichen Sexualmissbrauchs, Abtreibungsgegners bis zu AfD-Sympathisanten.

Über mehrere Wochen hatten Veranstaltungen, Infostände, Leserbriefe, Zeitungsartikel und anderes für eine rege Diskussion in der Stadt und darüber hinaus gesorgt. SI Ostwürttemberg hat unter anderem mit der Veranstaltung „Keinen Schritt zurück – Verteidigt Rojava!“ und einem Infostand zum Protest beigetragen. Dabei stieß die Positionierung für ein positives Gesellschaftsbild auf Zuspruch.

Die Demonstration war der Höhepunkt des gemeinsamen Protestes. Sie führte mit zeitweilig über 300 Teilnehmern aus der ganzen Region um die Innenstadt von Schwäbisch Gmünd herum. Dabei gab es an mehreren Stellen Halt für Kurzreden der beteiligten Gruppen. Jede Rednerin, jeder Redner behandelte dabei einen Aspekt des Widerstands gegen den Kongress: So entstand ein umfassendes Bild, wohin rückschrittliche und reaktionäre, fundamentalistisch-religiöse Gesellschaftsveränderungen führen und warum sie bekämpft werden müssen. Die breite Aufstellung als Bündnis, in dem jede Gruppe ihren Standpunkt behält und von ihrer Arbeit aus für den gemeinsamen Protest arbeitet, war hier sicher ein großer Pluspunkt.

Armin in seiner Rede weiter: „Solidarität International unterstützt deshalb die Bewegung: ‚Nein zu Rassismus, Faschismus, Antisemitismus und Antikommunismus‘. Internationale Solidarität hat für uns nichts damit zu tun, den angeblich Armen im Süden Almosen zukommen zu lassen, weil sie sich angeblich sowieso nicht selber helfen können, ansonsten aber alles beim Alten zu lassen. Gleichwertigkeit der Menschen bedeutet – gegenseitige Hilfe auf Augenhöhe, gegenseitiges Lernen und Unterstützen – international“.

Breites Bündnis gegen „Schritt zurück“
Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Weitere Beiträge

  • Umweltkampftag Esslingen

    Redebeitrag von Solidarität International Esslingen zum Umweltkampftag am 15.11. in Esslingen: Die Kundgebung war sehr lebendig und vom Internationalistischen Bündnis angemeldet. So waren verschiedene Organisationen wie FÜR Esslingen und die Umweltgewerkschaft ebenfalls beteiligt. Es gab ein offenes Mikrofon und es konnten neue Mitstreiterinnen für die Gaza-Solidarität gewonnen werden! Solidarität International ist eine Solidaritäts- und Hilfsorganisation.…

  • Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Die Stadt Aalen schüttete auch dieses Jahr für verschiedene lokale Vereine, darunter auch SI, Fördermittel aus. Übrigens gegen Widerstände der AfD!

  • Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Stellen Sie sich einmal vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie nicht wüssten, wie man einen Computer benutzt …