Einzigartig: Das Ntombi-Langa Frauenradioprojekt

Solidarität International veröffentlicht hier den Aufruf von Nomazulu Thata, Mitgründerin des Ntombi Langa Frauenprojekts, zur Unterstützung und Finanzierung des Radioprojekts, das sich frauenspezifische Aufklärungsarbeit für das südliche Afrika leisten will.

Das Ntombi-Langa Frauenradioprojekt ist auf der Suche nach Kooperationspartnern, die das Projekt unterstützen und zur Realisierung des spannenden Frauenprojekts zwischen Bremen, Deutschland und dem südlichen Afrika beitragen. Das Radioprojekt befindet sich aktuell in der Finanzierungsphase durch ein Crowdfunding auf der digitalen Plattform Startnext.

Wir wollen einen Radiosender aufbauen, der aus Bremen sendet und frauenspezifische Aufklärungsarbeit für das südliche Afrika leistet. Durch das Frauenradio sollen frauenspezifische Themen enttabuisiert und in die Mitte der Gesellschaft gerückt werden. Menschenrechte und das Recht auf Selbstbestimmung sind die zentrale Botschaft dieses Radioformats! So können Frauen selbst Geschichten von mutigen Frauen erzählen, Grundlagenwissen vermitteln, die Argumentationsmöglichkeiten der Frauen und Mädchen stärken und sie ermutigen für ihre Rechte einzustehen.

Wir wollen die gesellschaftliche Position der Frauen und Mädchen im südlichen Sahara-Afrika stärken und ein länderübergreifendes Frauenradio dauerhaft etablieren. Auch medizinisch-aufklärende Sendungen sollen vorhanden sein, wie beispielsweise über Covid19, HIV/Aids, Malaria und anderen chronischen Krankheiten. Über das Radioprojekt können Frauen und JournalistInnen aus verschiedenen Kontexten und Ländern ihre Erfahrungen und Geschichten teilen.

Unser Motto ist: „Let the woman have a chance to voice her mind, give the woman a platform to share what she has.“

Unser Appell ist: Unterstützen Sie uns, sodass wir uns helfen können.

Es geht darum, Frauen zusammen mit Männern das Selbstbewusstsein zu geben und die gesellschaftliche Position von Frauen sowie ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken. Das Ntombi Langa Radio sieht sich als Plattform für Frauen, in denen sensible Frauenthemen unbefangen und laut besprochen werden. Wir wollen Frauen dazu ermutigen für ihre Rechte einzustehen und ihnen eine Plattform bieten, um sich zu informieren und zu organisieren. Please tune to Ntombi-Langa Radio! – um sich Jenseits der herkömmlichen Medien zu informieren und um zu erfahren, was in afrikanischen Ländern passiert. Es wird auf Englisch, Französisch, Portugiesische und Deutsch über Satelliten senden.

Um dieses Radioprojekt zu realisieren, brauchen wir Geld. Ihre Institution, ihre Organisation oder Sie als Einzelperson helfen uns, indem Sie sich finanziell mit einem Beitrag beteiligen, indem Sie Ihr Umfeld und Netzwerk auf das Radioprojekt aufmerksam machen und von der Wichtigkeit unseres Frauen Radioprojekts informieren. Sie können:

  • Spenden über die Crowdfunding Plattform Startnext, Stichwort: Ntombi Langa
  • Verlinken Sie uns auf Ihre Homepage, verbreite Sie diesen Projektvorstellung
  • Möchten Sie ehrenamtlich am Frauenprojekt mit Beiträgen mitarbeiten?
  • Möchten sie ehrenamtlich am Frauenprojekt mit Übersetzungen beitragen?

Wir bitten Sie höflich, dieses so wichtige Projekt zu unterstützen, seine Realisierung und auch die Umsetzung zu ermöglichen.

Ich bedanke mich.

Mit freundlichen Grüßen,

Nomazulu Thata

Mitgründerin des Ntombi Langa Frauenprojekt

Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Weitere Beiträge

  • Banderolen für Spendendosen

    Banderolen für Spendendosen

    SI in eigener Sache: Es sind jetzt Banderolen für Spendendosen verfügbar.

  • Eine Reise nach Peru – Veranstaltung in Schwäbisch Hall

    Eine Reise nach Peru – Veranstaltung in Schwäbisch Hall

    „Sehr gut gelungen“, „sehr interessant“ waren u.a. die Kommentare der Besucher, die sich am Schluss bedankt haben. Eine blieb noch ein bisschen sitzen und unterschrieb ihren Aufnahmeantrag: „Aber ich bin schon in so vielen Sachen ehrenamtlich tätig, ich kann nichts machen – ja vielleicht mal einen Kuchen backen“. Ein weiterer Besucher versprach, es daheim auszufüllen.…

  • Umweltkampftag Esslingen

    Redebeitrag von Solidarität International Esslingen zum Umweltkampftag am 15.11. in Esslingen: Die Kundgebung war sehr lebendig und vom Internationalistischen Bündnis angemeldet. So waren verschiedene Organisationen wie FÜR Esslingen und die Umweltgewerkschaft ebenfalls beteiligt. Es gab ein offenes Mikrofon und es konnten neue Mitstreiterinnen für die Gaza-Solidarität gewonnen werden! Solidarität International ist eine Solidaritäts- und Hilfsorganisation.…