Salih beteiligte sich aktiv am Befreiungskampf gegen den französischen Imperialismus in Algerien und musste 1958 fliehen. In der BRD führte er den Kampf weiter. Solidarisch aufgenommen wurden er und seine Genossen in der DDR, doch nach und nach lernte er mit der MLPD den Verrat des Sozialismus dort zu durchschauen. Seit vielen Jahren ist er der zuverlässige Sammler für Spenden bei der Berliner Montagsdemo gegen die Hartz-Gesetze und hält dort die Fahne von Solidarität International hoch. Dieses Jahr wurde er 82, deshalb dies Lied. Das Lied im Ursprungstext für Mohamed aus Algerien ist im Nümmes-Liederbuch und erhältlich auch auf CD bei www.nuemmes.de
Weitere Beiträge
-

Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI
Die Stadt Aalen schüttete auch dieses Jahr für verschiedene lokale Vereine, darunter auch SI, Fördermittel aus. Übrigens gegen Widerstände der AfD!
-

Ein Computerraum für Kinder in Amosima
Stellen Sie sich einmal vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie nicht wüssten, wie man einen Computer benutzt …
-

Am 14. Dezember für die Solidarität mit Palästina
In Gelsenkirchen hat sich eine Initiatorengruppe gebildet, die die Palästina-Solidarität bündeln will.


Kommentare