Unterschreibt die Solidaritäts- und Protestpetition für Windel Bolinget, Philippinen, Nordluzon

https://www.change.org/p/communications-doj-gov-ph-drop-the-trumped-up-case-against-windel-bolinget.

Windel Bolinget von der Cordillera Peoples Alliance, Philippinen (CPA) und neun weitere Personen werden beschuldigt werden, am 22. März 2018 in der Gemeinde Gupitan der Stadt Kapalong, Davao del Norte, Philippinen, Garito Tiklonay Malibato, ebenfalls ein Menschenrechtsaktivist, getötet zu haben. Windel Bolinget war noch nie an diesem Ort.

Solche fingierte Anschuldigungen der philippinischen Behörden kennen wir von der Montagsdemo gegen Sozialabbau, Stuttgart. Jahrelang organisierten wir eine Mahnwache für den Umweltaktivisten James Balao, der am 17. September 2008 durch den Militärische Geheimdienst der Philippinen (AFP) in Zusammenarbeit mit örtlichen Polizei- und Militäreinheiten in La Trinidad, Benguet, Nordluzon entführt wurde. James Balao war wie Windel Umweltaktivist der Cordillera Peoples Alliance, einer legalen und zugelassenen Organisation. Die CPA wird durch den Oplan Bantaya Laya (deutsch; Operationsplan „Freiheitswache“!) [Unterdrückungsplan der Regierung made in USA] seit Jahren verfolgt. Bis heute ist James spurlos verschwunden. Seine Eltern sind inzwischen verstorben. Seine Mörder und Auftraggeber laufen nach wie vor straffrei herum. In den Philippinen ist es unter der Regierung Duterte wieder Methode, Oppositionelle verschwinden zu lassen.

Windel Bolinget besuchte im September/Oktober Stuttgart. Er wurde Zeuge des Schwarzen Donnerstag am 30.9. 2010 und solidarisierte sich mit dem Widerstand gegen das Umwelt, Stadt und Natur zerstörende Spekulationsprojekt S 21 (siehe Foto gemeinsam mit seinem damaligen Übersetzer Ulrich Schirmer, Vertrauensmann und ehemaliger Betriebsrat bei Porsche). Windel Bolinget beteiligte sich an der Großdemo am Freitag, den 1. Oktober 2010. Windel setzt sich wie James Balao gegen die Plünderung und Zerstörung der indigenen Lebensgrundlagen durch internationale Bergbaumonopole und Staudammprojekte ein. Windel Bolinget ist langjähriger Vorsitzender der CPA. Er stellt sich mutig und selbstlos in die erste Reihe der Umwelt- und Menschenrechtsaktivitäten.

Windel Bolinget steht auf Todeslisten illegal operierender Banden und wird als „Terrorist“ verunglimpft. Der Überlebenskampf der indigenen und philippinischen Bevölkerung ist aber kein „Terrorismus“. Hunderte von Gewerkschaftern und Menschenrechtsaktivsten sind diesen extrajudical killings (außergerichtlichen Tötungen) und enforced disapperances ( gewaltsame Entführungen) zum Opfer gefallen.

Weitere Informationen bei Cordillera Peoples Alliance: cpa@cpaphils.org, pic@cpaphils.org., https://www.cpaphils.org/

Drucken

SI Neuigkeiten per E-Mail

In der Regel nicht häufiger als monatlich

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Deine Kontaktdetails werden nur zur Abwicklung des SI Newsletters und nicht kommerziell genutzt. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Weitere Beiträge

  • Umweltkampftag Esslingen

    Redebeitrag von Solidarität International Esslingen zum Umweltkampftag am 15.11. in Esslingen: Die Kundgebung war sehr lebendig und vom Internationalistischen Bündnis angemeldet. So waren verschiedene Organisationen wie FÜR Esslingen und die Umweltgewerkschaft ebenfalls beteiligt. Es gab ein offenes Mikrofon und es konnten neue Mitstreiterinnen für die Gaza-Solidarität gewonnen werden! Solidarität International ist eine Solidaritäts- und Hilfsorganisation.…

  • Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Stadt Aalen unterstützt Projekte von SI

    Die Stadt Aalen schüttete auch dieses Jahr für verschiedene lokale Vereine, darunter auch SI, Fördermittel aus. Übrigens gegen Widerstände der AfD!

  • Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Ein Computerraum für Kinder in Amosima

    Stellen Sie sich einmal vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie nicht wüssten, wie man einen Computer benutzt …