
Schulmöbel und Tafeln für tunesische Schulen!
Es ist vollbracht. Nach knapp drei Jahren haben Schulmaterialien aus Aalener Schulen ein neues Zuhause gefunden.
Es ist vollbracht. Nach knapp drei Jahren haben Schulmaterialien aus Aalener Schulen ein neues Zuhause gefunden.
Seit 20 Jahren bemüht sich unser Mitglied Feridun darum, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Sie wird ihm verweigert. SI Ostalb machte dazu einen Infostand.
Der Aalener Verein UtopiAA, das Ökumenische Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. (oeku-buero.de), attac Aalen und Solidarität International e.V. Ostalb waren am Freitag, 11. Oktober, Gastgeber für Vidalina Morales und Marisela Ramírez aus El Salvador auf ihrer Speakerstour.
Bitte dieses Feld leer lassenSI Neuigkeiten per E-Mail In der Regel nicht häufiger als monatlich Der Newsletter kann jederzeit
Am Samstag, 31. August, nahmen in Heidenheim an einer Kundgebung über 70 Leute teil. Sie bekundeten ihre Trauer um die Opfer in Solingen und kritisierten die mit dem Verbrechen einhergehende Berichterstattung in den Medien.
In Schwäbisch Gmünd findet seit Januar Woche für Woche Samstags die Mahnwache „Ostalb für Gaza“ statt. Solidarität International e.V. (SI) nimmt regelmäßig daran teil.
In unserer wöchentlichen Mahnwache „Ostalb für Gaza“ hat es am Rande eine Auseinandersetzung gegeben, ob Antikommunismus zu den anderen -Ismen passt.
Als Regionalgruppe Ostalb von SI führten wir am Samstag, den 16. Juni unser alljährliches Sponsorenessen durch.
Mit einem Infostand zum Tag gegen Rassismus haben wir SI in Schwäbisch Gmünd bekannt gemacht
Der Renner für die Unterstützung der gewerkschaftlichen Organizerinnen in Bangladesch: Süße Hasen mit Schweinsohren Bei bestem Frühlingswetter und in völlig entspannter Atmosphäre konnten wir beim
Am Samstag, 9. März 2024, fand in Schwäbisch Gmünd die 5. Mahnwache für Gaza statt. Ich hatte Gelegenheit die Spendensammlung von SI „Gaza soll leben!“ vorzustellen.
Mit ca. 25 Leuten – Frauen und frauenbewegten Männern – gut besucht war der Büchersalon unserer Regionalgruppe in den Räumen des Projektes „UtopiAA“ in Aalen.
„Aber wenn viele einen Euro geben …“ Mit unserer Aktion „Tausche Rose gegen Spende“ haben wir heute 300,36 € Spenden eingenommen. Zwei Mal mussten wir
Schwäbische Post, Aalen, Seite 18 Lokales, Ellwanger Berge Virngrund, Samstag, 03. Februar 2024 Justiz Die Initiative Solidarität International unterstützt Alassa Mfouapon in seinem Revisionsprozess. Ellwangen.
24 Besucher*innen und zwei Akteure, ein stimmungsvoller, informativer Abend liegt hinter uns. Rolf-Andreas Trendelenburg und Martina Wikowski entführten die anwesenden Zuhörer in die welt der
Aus dem Eine-Welt-Fonds der Stadt Aalen werden Hilfsprojekte gefördert. Dieses Jahr wurden durch die Stabsstelle für Chancengleichheit, demografischen Wandel und Integration insgesamt 25.000 € ausgeschüttet.
Über zwei Tage lockte das von der Stadt organisierte Internationale Fest am ersten Juli-Wochenende Tausende Besucher in die Aalener Innenstadt. Würdig und mit Kritik am
– Für Opfer des Erdbebens im kurdischen Grenzgebiet Türkei/Syrien – Durch mein Engagement in der Flüchtlingshilfe bin ich konkret mit Geflüchteten aus dem großen Erdbebengebiet
Glück auf! So hieß es statt „Guten Appetit“ beim Sponsorenessen in Aalen für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz. Und auch das Essen stand ganz in der
Liebe Friedensbewegte, mein Name ist Renate Radmacher; ich spreche für die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) e.V. Internationale Solidarität und Hilfe ist die positive
Christa schreibt: Klaus und ich waren heute für SI auf der Mahnwache in Königsbronn. 32 Leute waren da , Musik mit Gesang und Reden. Wir
Wir hatten eine schöne Auswahl an „Sachen und Sächelchen“ auf unserem SI-Osterstand aufgebaut. Da hat sich gelohnt …
Die SI-Ortsgruppen Ostalb und Schwäbisch Hall mobilisieren zum diesjährigen Ostermarsch nach Ellwangen. Ein Jahr Überfall Russlands auf die Ukraine hat bereits zehntausende Menschenleben gefordert. Dieser
Buchlesungen mit Said Boluri – „Der Himmel über der Grenze“ – nur zu empfehlen Zwei sehr gut besuchte Lesungen konnten wir mit Said Boluri, der
Hochaktuell: Said Boluri beschreibt in seinem kürzlich erschienen Buch seine Flucht aus dem Iran Anfang der 1990er Jahre und verbindet seine persönlichen Erfahrungen mit dem Geschehen im Land heute.
Beim Protest gegen den „Lebensschützerkongress“ im religiösen Gästehaus Schönblick in Schwäbisch Gmünd, haben wir uns von SI-Ostwürttemberg beteiligt.
Am 11. Oktober führten wir von SI-Ostwürttemberg einen Infostand und eine Veranstaltung durch unter dem Motto „Keinen Schritt zurück – Verteidigt Rojava!“.
Am 7. Mai 2022 fand in Heidenheim der traditionelle Friedenstag statt. Wir von der SI-Gruppe Ostwürttemberg beteiligten uns mit einem Infostand daran. Unser Mitglied der
Beim Ostermarsch in Ellwangen am Ostersamstag kam die Aufforderung von Wirtschaftsminister Habeck an die Friedensbewegung nicht gut an. Er hatte gefordert, die Friedensbewegung solle sich hinter die Waffenlieferungen – auch schwerer Waffen – der Bundesregierung in die Ukraine stellen.
Beim Ostermarkt der Stadt Wasseralfingen konnte unsere Regionalgruppe Ostwürttemberg von Solidarität International e.V. (SI) den stattlichen Betrag von 347,70 EUR für Medizin für Rojava einnehmen.
Liebe Freundinnen und Freunde, der Ostermarkt in Aalen-Wasseralfingen am Sonntag, den 3. April wird stattfinden in der Zeit von 12-18 Uhr auf dem Stefansplatz vor
Solidarität International (SI) e.V. Regionalgruppe Ostalbc/oChrista Fragner-Schneider 07324/8493 filzgewerk@gmx.deRenate Radmacher 07361/72522 renate.radmacher@online.de Einladung zum Sponsor-Suppen-Sonntag am Sonntag, den 21.11.21 im Naturfreundehaus Wasseralfingen von 16-19 Uhr
Am Samstag, 26. Juni 2021, führte SI Ostwürttemberg im Rahmen einer Protestaktion gegen Querdenker einen Infostand in Schwäbisch Gmünd durch.
Ein schönes Transparent ist ein Blickfang. Im Internet hergestellt sieht es auch noch gut aus und ist ganz aktuell.
Wir haben bei unserem letzten Infostand in Heidenheim, Unterschriften für diese Kampagne „Gib Antikommunismus keine Chance“ gesammelt.
Am 29.5.21 fand in Heidenheim eine Aktion statt zur Solidarität mit den Opfern der israelischen Apartheidspolitik und: „Kritik an der israelischen Apartheidpolitik ist kein Antisemitismus!“
Der 1. Mai in Schwäbisch Gmünd war trotz der Desorganisation durch OB Richard Arnold ein Erfolg. SI konnte 52,43 € sammeln.
„Jeder hier kann sich noch an den riesigen Polizeieinsatz im Mai 2018 mit 600 martialisch ausgerüsteten Einsatzkräften und Hunden, die in der LEA einfielen erinnern. Die einzelnen Häuser in der LEA wurden abgeriegelt,
„Ich bin Putzfrau und kann es nicht fassen, wie man Leute unter solch schlimmen hygienischen Zuständen hausen lässt!“ Die Frau fasste in den Geldbeutel und