Kategorie: Uncategorized

  • „Dies ist eine dringende Nachricht von uns über Spenden“,

    „Dies ist eine dringende Nachricht von uns über Spenden“,

    so die Flüchtlinge aus Kara Tepe/Moria am 21. August 2021. Sie berichten:

    Wir kommen aus Afghanistan und unser Herz blutet und unsere Seelen sind voller Schmerz. Wir hören jede Stunde mehr Horrorgeschichten von Familien und Freunden, die dort auf sehr schreckliche Weise leiden. Wirklich, wir wollen nur helfen. Aber das ist jetzt sehr, sehr schwer und alle suchen nach Wegen; wenn wir welche finden, werden wir Ihnen auch helfen. Jetzt sehen wir viele Spendenaufrufe von so vielen NGOs und wir sind skeptisch, ob sie den richtigen Weg haben. In Afghanistan sahen wir viele von ihnen arbeiten, die nur mit großen Autos fahren und Geld verschwenden. Hier in Lesbos haben wir auch so viel Korruption gesehen. Haben sie sich in einer Woche verändert? Sie arbeiten jetzt anders? Wir haben unsere Zweifel. Auch Taliban, Pakistan und viele unserer ehemaligen korrupten Führer, versuchen jetzt, Geld zu sammeln. Wir denken wieder, dass zu Viele einfach wieder Geld verdienen mit dem großen Elend unserer Völker, besonders unserer Frauen und Kinder, die am meisten leiden. Bitte, wir wissen, dass Sie helfen möchten und wir wissen viel zu schätzen, aber bitte seien Sie sehr vorsichtig, wem Sie Geld spenden. Es ist so traurig so einen Beitrag zu schreiben, aber wir sehen es für notwendig. Danke und danke, dass ihr euch in ihren dunkelsten Stunden um afghanische Menschen kümmert.

    Das erste Boot seit langer Zeit mit 23 Passagieren, Männern, Frauen und Kindern, alle afrikanischer Herkunft, kam gestern Morgen von der gegenüberliegenden Küste Kleinasiens in der Nähe des Flughafens von Mytilene an. Alle Neuankömmlinge wurden im Rahmen der Pandemieprävention in eine Quarantänestation im Lager in Kara Tepe gebracht.

  • Solidarität mit Alassa!

    Solidarität mit Alassa!

    Lieber Alassa,

    wir, Mitglieder von Solidarität International e.V. und Unterstützer*innen der Wählerinitiative Klaus Bremer und Barbara Meyer in Kassel erklären uns mit Dir uneingeschränkt solidarisch.

    Du bist ein couragierter Mensch und hast Dich zu einer bekannten und wichtigen Führungsfigur in der Flüchtlingsbewegung in Deutschland entwickelt. Mit Deinen gewonnen Prozessen gegen die Verleumdungen gegen Bildzeitung und die AfD-Fraktionsvorsitzende Weidel und Deinem mutigen Prozess gegen die Angriffe auf die Flüchtlinge in der LEA Ellwangen im Mai 2018 hast Du Mut bewiesen und gegen Unrecht protestiert. Dass Du nun aufgefordert wirst, die BRD zu verlassen, ist deshalb nicht anderes als eine politisch motivierte Retourkutsche. Seehofers Politik mitsamt der der gesamten Bundesregierung und der EU wollen nicht wirklich Flüchtlinge hier haben, vor allem auch keine, die für ihre eigenen Rechte einstehen, sich für ihre Interessen organisieren und damit an die Öffentlichkeit gehen oder sogar gegen den deutschen Staat und die Polizei klagen.

    Flüchtlinge sollen angepasst sein, den Mund zu halten und sich nicht öffentlich zu äußern. Sie sollen Bittsteller bleiben und werden als Menschen zweiter Klasse behandelt. Ihnen sollen – nach Logik der Bundesregierung – grundlegende Rechte vorenthalten bleiben, während willkürlich über ihr Asyl oder ihre Abschiebung entschieden wird. Vor allem soll ihnen vorenthalten werden, sich im Sinne ihrer Wahrnehmung ihrer demokratischen Rechte zu äußern. Deshalb sind Deine Courage und Deine Unbestechlichkeit ein Dorn im Auge von Innenministerium und ihren Behörden. An Dir soll ein politisches Exempel statuiert werden, indem Du ausgewiesen werden sollst.

    Wir wünschen Dir und allen mit Dir solidarischen Menschen und den Flüchtlingen, die in einer ähnlichen Lage sind, viel Durchhaltevermögen und Erfolg im Kampf gegen diese ungerechte und zutiefst menschenfeindliche Politik. Wir werden uns, soweit es uns möglich ist, dafür einsetzen, dass Du hier Dein Bleiberecht erhälst.

    Mit solidarischen Grüßen

    Deine Freundinnen und Freunde aus Kassel

  • Solidarität mit unseren beiden Mitgliedern Karen und Mauricio

    Solidarität mit unseren beiden Mitgliedern Karen und Mauricio

    Unsere SI Ortsgruppe Braunschweig wendet sich mit einer Presseerklärung an die Öffentlichkeit, weil Karen und Mauricio, zwei Gewerkschaftern die in ihrem Heimatland Kolumbien von Paramilitärs bedroht werden, abgeschoben werden sollen:

    Solidarität mit unseren beiden Mitgliedern Karen und Mauricio gegen ihre drohende Abschiebung nach Kolumbien! Protest gegen die menschenverachtende Asylpolitik!

  • Wir haben eine dringende Veranstaltung beschlossen

    Wir haben eine dringende Veranstaltung beschlossen

    14. August 2021 – Die Flüchtlinge berichten: Wir fühlen uns wirklich mit unseren Schwestern und Brüdern aus Afghanistan voll solidarisch. Wir in Syrien befinden uns in einer ähnlichen Situation, nur ist der Iran und Russland und die Hizbollah zusammen mit Assad, der unser Volk tötet und foltert. Auch in Moria White Helme arbeiten jetzt viele Afghanen und es ist schrecklich was passiert aber wir hoffen alle, dass eines Tages die Freiheit für uns alle gewinnen wird

    Am 15.08.2021 Die aktuelle Situation in Afghanistan!

    Die Taliban kommen in Afghanistan voran, die Regierung hat die Kontrolle über die großen Städte in Afghanistan (Balkh und Herat) verloren. Nun zeigen die Taliban mit ihren neuesten Fortschritten in sozialen Medien und anderswo, dass ihre falschen und extremistischen Ideen, wie z.B. Frauen Gewalt aufzuzwingen und Niqab tragen, und die Bildung für Frauen und …. für die Menschen in Afghanistan untersagen, werden umgesetzt. Das ist es, was sie derzeit tun und niemand sollte überrascht sein! Sie haben sich nie verändert! Aber nein, nein!! Die Welt kann nicht ignorieren, vor allem die Vereinigten Staaten und der Westen, die 20 Jahre lang in Afghanistan kämpften, Milliarden ausgegeben und viele getötet haben, während so viele Soldaten ihr Leben gegen die Taliban geopfert haben. Was bedeutet das, dass die Welt angesichts des Rückzugs der Vereinigten Staaten und Europa schweigt? Sind all diese Afghanen und Soldaten, die für ein freies Land gekämpft haben, grundlos gestorben? Was ist mit all den Afghanen, die getötet wurden?

    Sollten wir jetzt wieder aufgeben, weil die USA und Europa uns mit den Barbaren alleine gelassen haben?

    Wir werden niemals akzeptieren, dass die Zukunft unserer Kinder verdunkelt wird

    Nein, nein! Wir werden niemals akzeptieren, dass dieser Extremismus uns auferlegt wird und die Zukunft unserer Kinder verdunkelt wird. Wir, die Familien der Einwanderer und fernab der Heimat, sind uns der Situation in Afghanistan von jedem Moment bewusst und unsere Herzen schmerzen. Wir wollten nie, dass die Waffe gegen den Stift gewinnt … und unsere einzige Waffe ist der Stift! Wir bedauern unser ernsthaftestes Bedauern aus der Ferne. Immer noch für die Migranten, die in europäischen Häfen gestrandet sind: Sieht Europa nicht die Situation in Afghanistan? Will Europa noch Flüchtlinge nach Afghanistan zurückschicken? Mit welcher Logik gilt das …? Europa wartet darauf, dass etwas Schlimmeres passiert und dann Immigranten aufnehmen …? Wir haben aus der Geschichte gelernt, wie man dem Extremismus standhält. Wir wussten, dass unsere Führer ausverkauft sind und korrumpiert sind, aber wir lernen auch aus der Geschichte.

    Auch wenige können gegen eine riesige Armee gewinnen wie die Griechen gegen Persien

    Wir werden nicht schweigen, wir Flüchtlinge sind jetzt auch die Stimme aller Afghanen, deren Stimme wieder zum Schweigen gebracht wird. Selbst in den dunkelsten Momenten, wie wir ihnen jetzt begegnen, Angst um Familie und Freunde, die zurückgeblieben sind, werden wir nicht aufgeben. Es wird immer noch Menschen geben, die Menschlichkeit und Freiheit bis zum letzten Moment des Lebens mitstarker Entschlossenheit verteidigen. Und wir hoffen, dass jeder dieser Menschen weltweit jetzt seine Stimme erhebt und ein Ende dieser Grausamkeit fordert.

    16.08.2021 – Wir haben eine dringende Veranstaltung beschlossen

    In Unterstützung und Solidarität mit unseren Partnerorganisationen haben wir in der Einheit beschlossen, alle Aktivitäten für morgen durch eine sehr dringend notwendige, aber auch friedliche Veranstaltung zu ersetzen, um die Menschen sprechen, reagieren und verarbeiten zu lassen, was in Syrien, der Türkei sowie in Afghanistan passiert ist. In dem so viele unserer Partner Angehörige haben, die gerade in Afghanistan in sehr schwierige, wenn nicht sogar unmögliche Situation gebracht werden.

    Besonders für all unsere afghanischen Mitglieder, die jetzt genau dasselbe durchmachen, wie wir Syrer durchgemacht haben, und für viele Afghanen ist es tatsächlich nicht das erste Mal, dass sie dies erleben müssen. Aber auch wir wollen, dass Ereignisse alle unsere syrischen Mitglieder nach dem Aufstand in der Türkei letzte Woche unterstützen, bei dem einige türkische Gruppen syrische Flüchtlinge angegriffen haben … fühlen sich wirklich nirgendwo sicher für uns … und niemand will uns helfen Das … Was können wir jetzt tun … außer unsere Stimme zu sprechen und unsere Hände zu helfen?

    17.08.2021 – Hallo Welt! Unsere Völker werden zurückgelassen und verraten

    Das ist unsere Botschaft! Wir sind Afghanen aus allen Teilen des Landes und wir sind hier als Flüchtlinge in Griechenland. Wir glauben an Freiheit, Frieden und Bildung und wir hassen Extremismus. Heute haben wir uns versammelt, um Ihnen diese Botschaft zu übermitteln. Unsere Völker werden zurückgelassen und verraten, aber wir werden nicht schweigen. Wir sind hier und reden im Namen aller, die nicht mehr reden können, weil ihre Stimme zum Schweigen gebracht wird. Aber in ihren Herzen sind sie bei uns und wir werden alle weitermachen, bis wir eines Tages unser Land wieder haben werden. Wir wollen, dass Menschenrechte und Frauenrechte respektiert werden, und wir wollen, dass Kugelschreiber regieren und nicht Waffen!

    Heute haben wir eine Versammlung mit unseren afghanischen Schwestern und Brüdern in der Schule Moria Academia durchgeführt. Es ist sehr schrecklich, was jetzt in Afghanistan passiert ist, und es erinnert alle Syrer daran, was passiert ist, als wir uns vor zehn Jahren gegen den Diktator von Assad sehr peacefully gegen uns gesetzt haben. Dann hörten wir viele Versprechungen von USA und Europa, aber am Ende haben sie nichts getan und lassen zu, dass Assad, Russland und Iran unsere Völker niederschlachten und Syrien in eine Hölle verwandeln. Das Gleiche passiert in Afghanistan und wir tun uns sehr leid, vor allem weil so viele Familienmitglieder und Freunde dieser Afghanen hier noch da sind und sie Angst um sie haben.

    Wir entscheiden uns dafür, diese Versammlung am Ort von Moria Academia zu machen, denn dies ist eine Schule, in der immer noch alle Mädchen und Frauen aus Afghanistan lernen und unterrichten können, und jetzt in Afghanistan wieder dies von den Taliban-Regierenden verboten wird.

    Wir wollen alle nur in Frieden und Freiheit in unseren Ländern leben. Wir wären noch da, weil wir unsere Länder lieben, aber jetzt wieder sieht die ganze Welt, dass wir es nicht können. Deshalb sind wir nach Griechenland geflüchtet und sind Flüchtlinge geworden.

    Bitte helfen Sie den Menschen in Afghanistan und Syrien und auch bitte sehen Sie jetzt, warum wir geflohen sind und geben Sie uns einen Platz zum Leben in Europa!

  • Indonesien: Bauern und städtische Arme im Widerstand gegen die Regierungspolitik

    Indonesien: Bauern und städtische Arme im Widerstand gegen die Regierungspolitik

    Wadas ist das Dorf des Widerstandes, das vernichtet werden soll, wegen dem Bau eines Staudammes oberhalb von Kulon Progo. Jahrelang hatten schon zuvor die Bauern in Kulon Progo gegen die Vertreibung von rund 1000 Familien gekämpft. Viele wurden zuletzt mit Polizeigewalt vertrieben und so der Bau des neuen internationalen Flughafens bei Kulon Progo – Yogyakarta erzwungen auf dem Land, das sie seit Jahrhunderten bewirtschafteten. Mit dem Damm soll die Region Yogyakarta und u.a. ein neu entstehender Disneyland Park um den Flughafen mit Strom zu versorgt werden. Denn die Entwicklung des Tourismus ist ein zentrales Projekt der Regierung und Kulon Progo nur eines von 1000den landesweiten Infrastrukturprojekten auf Kosten der Umwelt und der Bevölkerung. Mit dem Damm würde eine ganze Region zerstört und den Bauern ihre Existenzgrundlage genommen. Die Bauern protestieren aktuell vor dem zuständigen Gerichtshof von Zentraljava in Semarang. Sie fordern die Anerkennung ihrer Landrechte, wo sie seit Jahrhunderten leben, und das Verbot des Baus des Dammes. Sie verbünden sich mit den Armen in der Stadt, die in Folge der katastrophalen Coronapolitik der Regierung massenhaft ins Elend gestürzt wurden und ungeimpft mit tausenden Toten bezahlen. Jetzt sollen sie auch noch umgerechnet ca. 120 Euro bezahlen für die Corona Impfung. Allerdings für die Armen ohne Aussicht diese in absehbarer Zeit auch zu bekommen. Die Bauern bringen ihre Produkte aus Wadas mit und beteiligen sich an den Gemeinschaftsküchen und am Foodsharing in den Wohngebieten der Armen. Gemeinsam wird dann auch vorm Gericht protestiert. Hier wächst eine wichtige organisierte Einheit von Stadt und Land im Kampf gegen die Regierung.

  • Presseerklärung zum 9. Jahrestag des Massakers von Marikana, Südafrika

    Am 16.8.2021 jährt sich das Massaker von Marikana zum neunten Mal.

    3000 Bergleute der Platinmine Lonmin streikten damals um höheren Lohn. Am 6.Streiktag umzingelten südafrikanische Polizei und paramilitärische Einheiten die versammelten Kumpels mit einem Zaun aus NATO Draht.

    Der heutige Präsidenten Ramaphosa war damals einer der Direktoren bei Lonmin und Gewerkschaftsführer. Statt zu verhandeln, bezeichnete er – wie die anschließende Untersuchung aufdeckte – die Kumpels als „heimtückische Verbrecher“ und forderte das Einschreiten der Polizei. Infolgedessen wurden 34 unbewaffnete Arbeiter bei dem Versuch zu fliehen erschossen. Die Hinterbliebenen warten bis heute genauso auf eine Entschädigung wie auf die angekündigte Entschuldigung von Ramaphosa.

    Marikana ist zu einem Synonym für organisierten Widerstand geworden. Der Slogan „Wir alle sind Marikana“ brach sich Bahn und mündete 2013 in einer Welle großer branchenübergreifender Streiks mit weit über Hunderttausend Beteiligten.

    Marikana war ein Wendepunkt in Südafrika, der das Vertrauen in die ANC-Regierung zutiefst erschütterte und zeigte, dass der schlafende Riese, die Arbeiterklasse, erwacht ist.

  • …  also bieten wir der griechischen Regierung an, mit all unseren Freiwilligen zu helfen …

    … also bieten wir der griechischen Regierung an, mit all unseren Freiwilligen zu helfen …

    13. August 2021, die Flüchtlinge berichten: Unsere Herzen und Köpfe sind nicht nur mit allen syrischen Menschen, die unter Krieg und Grausamkeit leiden, sondern auch mit allen Griechen, die schreckliche Brände bekämpfen und jetzt viele ihre Häuser verlieren. Wir sehen Bilder und uns bricht das Herz. Wir hoffen wirklich, dass wir etwas tun können.

    Selbst hier sehen wir den Rauch von den Bränden in der Nähe von Athen und wir hören, dass es jeden Tag mehr wird. Also bieten wir der griechischen Regierung, wenn sie wollen, mit all unseren Freiwilligen zu helfen. Wir sind bereit und kompetent und wenn Sie uns brauchen, gehen wir weiter, wohin Sie uns brauchen, um das Feuer zu bekämpfen. Und wir sind uns sicher, dass es in allen Lagern in Griechenland noch viele weitere Flüchtlinge gibt, die bereit sind zu helfen.

    Seht was die griechische Regierung für die große Hitzewelle für die Flüchtlinge beschlossen hat.

    Flüchtlinge werden aufgefordert, sich in klimatisierten Räumen innerhalb der Einrichtungen aufzuhalten und viel zu trinken, keine Verlegung an andere Orte. Das Trinkwasser wird mit einer Temperatur von 10-15 Grad zur Verfügung gestellt werden. Wo sind diese Klimatisierte Räume, ich sehe keine?

    Laut Wettervorhersage soll die Temperatur nächste Woche 44 Grad erreichen

    Ich weiß nicht was ich sagen soll. Bei uns in Kara Tepe hat sich nichts geändert. Es ist in den Zelten unerträglich. Es gibt keinen Baum, keinen Schatten. Laut Wettervorhersage soll die Temperatur nächste Woche 44 Grad erreichen. Schon jetzt ist die Hitze furchtbar und die Menschen leben in Zelten an einem Ort ohne Schatten.

    Unsere Elektroteams haben neues Material von Stand by me Lesvos erhalten und sofort mit dem Reparieren und Austauschen begonnen. Hier herrscht eine große Hitzewelle, die Menschen können kaum schlafen oder in Zelten übernachten, daher ist es sehr wichtig, dass wenigstens der Strom funktioniert. Wie immer waren Teams unterwegs, um Flaschen zu reinigen und zu sammeln. Und um das Lager und seine Umgebung zu reinigen

    Schon wieder eine schlechte Nachricht:

    Insgesamt 43 neue Fälle von Coronavirus auf Lesbos. Es ist zum Glück keiner vom Lager. Wie immer bitten wir alle Menschen, die hier arbeiten, besonders vorsichtig zu sein.

    Ein weiteres Projekt, das wir unterstützen.

    Alle Partner haben Mannschaften und lieben Fußball. Mit Hilfe verschiedener Organisationen haben wir die Ausrüstung besorgt und einen Fußballplatz in der Nähe des Camps für sie gemietet. Wir haben mit einen Schwimmkurs für die jungen Jungs aus dem Camp begonnen. Viel gute und harte Arbeit für unsere Mitglieder!

    Wirklich, wir sind stolz auf alle für ihre harte Arbeit

    Wir erhalten einen Anruf von der Gemeinde. Wir vereinbaren, dass wir ihnen bei der Reinigung außerhalb des Camps helfen. Nach der Erlaubnis der Lagerleitung und der Polizei kamen unsere Mitglieder, um den Dreck und Müll abzuholen und zu sammeln, alles für den Ort, an dem die Roma-Leute waren. Morgen sind wir wieder für denselben Ort, nicht für die Reinigung, sondern für die Reparatur der Zelte für die Roma-Leute, und wir sind natürlich bereit zu gehen und zu helfen!

    Wir zeigen wieder einmal, dass wir bereit sind, nicht nur im Camp zu arbeiten, sondern auch bei Dingen draußen zu helfen! Wir zeigen, dass wir Flüchtlinge Ressourcen haben wollen und können und nicht haftbar sein. Es ist unsere Pflicht, unserer Gemeinschaft zu helfen. Wirklich, wir sind stolz auf alle für ihre harte Arbeit heute.

    Vielen Dank an unsere Teammitglieder.

    Die erste Gruppe von MCAT-Teammitgliedern ist heute zu EODY für die Covid-Impfung gefahren. Das zweite Team wird sich nächste Woche auf den Weg machen. Wir möchten uns bei EODY für die Organisation der Impfung bedanken. Für die nächste Woche planen wir eine weitere Impfkampagne für die Camp Bewohner.

  • Für politisches Asyl von Karen, Mauricio und andere verfolgte Kolumbianer

    Für politisches Asyl von Karen, Mauricio und andere verfolgte Kolumbianer

    Von der SI-Ortsgruppe Braunschweig erreichte uns folgender Bericht:

    Unseren beiden Mitglieder Karen und Mauricio aus Kolumbien wurde der Einspruch gegen die Ablehnung ihres Asylantrags abgelehnt. Am Samstag, 07.08.21, haben sie ihren Fall bei der Kundgebung der Seebrücke Braunschweig vor dem Schloss, bekannt gemacht:

    „Guten Morgen,

    mein Name ist Mauricio und ich komme aus Kolumbien. Ich beantrage hier in Deutschland politisches Asyl, weil man uns in Kolumbien wegen unserer Gewerkschaftsarbeit töten will, die in Kolumbien so wichtig ist, um die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Wir erhielten Todesdrohungen und sogar unsere Familie erhielt Todesdrohungen. Sie verfolgten uns und sagten uns, wir müssten das Land verlassen oder sie würden uns töten. Trotz allem wurde uns hier Asyl verweigert.
    Jedes Jahr werden in Kolumbien mehr als 200 Aktivisten getötet. Kolumbien ist eine Diktatur, die sich als Demokratie tarnt. In Kolumbien hat am 28. April ein landesweiter Streik begonnen, der von der Regierung unterdrückt wurde. Bei diesem Streik gab es mehrere Tote und viele wurden entführt. Viele Bürger wurden durch die Aggression der kolumbianischen Polizei und der kolumbianischen Armee verstümmelt.“

    Auf der Kundgebung wurde dazu folgende Solidaritätserklärung verabschiedet:

    „Solidaritätserklärung an Karen und Mauricio,

    mit Erschrecken haben wir von dem Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig gehört, dass ihr kein Asyl bekommen sollt. Ihr kommt aus Kolumbien, einem Land mit knapp 8 Millionen Binnenflüchtlingen (die meisten weltweit), das für Umweltaktivisten und Gewerkschafter und andere Menschenrechtsaktivisten seit Jahren ein sehr gefährliches Pflaster ist. Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte stellte in ihrem Jahresbericht 2020 fest, dass allein im Jahr 2020, 133 Personen ermordet wurden, weil sie sich für Bürger- und Menschenrechte einsetzten. Als Gewerkschafter habt ihr euch in Kolumbien für die Verbesserung der Lage der Beschäftigten eingesetzt und seid dafür von Paramilitärs mit dem Tode bedroht worden. Trotz dieses Umstandes lehnte das Gericht euren Antrag ab, da eine Gefährdung nicht glaubhaft dargelegt wurde. Das reiht sich ein in die Abschottungspolitik der Bundesregierung, die tausenden Flüchtlingen im Mittelmeer das Leben kostet. Sie hat ihre Ursachen in diesem System, das auf der Ausbeutung von Mensch und Natur beruht, das für die katastrophalen Zustände in immer mehr Ländern verantwortlich ist, Länder destabilisiert, Kriege anzettelt und die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander driften lässt.

    Wir Teilnehmer an der Kundgebung der Seebrücke in Braunschweig am 7.8.2020 erklären uns solidarisch mit dem Kampf um politisches Asyl von Karen und Mauricio und anderen verfolgten Kolumbianern.

    Für das Recht auf Flucht! Leave no one behind!“ (Beschlossen von den Teilnehmern der Kundgebung der Seebrücke vor dem Schloss am 07.08.21 in Braunschweig)

    Zu den Hintergründen

    … ist es noch wichtig zu wissen, dass die Beiden beim Aufbau ihrer Gewerkschaft in Kolumbien eine aktive und erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit bei der chilenischen Bank Falabella gemacht haben, u.a. um gegen die Praxis der Nicht-Bezahlung von Überstunden zu kämpfen, die die überwiegend weiblichen Beschäftigten mit den meist befristeten Verträgen dort betrifft. Schon allein durch die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft begibt man sich in Kolumbien in Gefahr. Die Gewerkschaftsführer können laut Gesetz nicht gekündigt werden, daher werden sie entsprechend bedroht und eingeschüchtert, mit Briefen und durch körperliche Übergriffe. Wenn sie die Drohungen nicht befolgen, zögern die Paramilitärs nicht mit ihrer Ermordung.

    Solidaritätserklärungen können an die Ortsadresse BRaunschweig gerichtet werden.

    Protesterklärungen an das Verwaltungsgericht Braunschweig und ggf. an das BAMF wären hilfreich.

  • Presseerklärung: Alassa Mfouapon soll innerhalb einer Woche Deutschland verlassen – wir protestieren!

    Presseerklärung: Alassa Mfouapon soll innerhalb einer Woche Deutschland verlassen – wir protestieren!

    Die Bundesregierung muss diese Asylentscheidungen revidieren und den Anträgen auf politisches Asyl zustimmen.

  • Solidarität mit Alassa  Mfouapon

    Solidarität mit Alassa Mfouapon

    Solidaritätserklärung mit Alassa Mfouapon:

    Wer einen von uns angreift, greift uns alle an!

    Der Abschiebeterror muss aufhören!

    Lieber Alassa,

    am 6. August 2021 hat dich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) aufgefordert, dich binnen einer Woche nach Kamerun zu begeben, ansonsten würdest du dorthin abgeschoben.

    Die Bundesvertretung von „Solidarität International e.V. (SI)“ protestiert im Namen des ganzen Verbandes gegen dieses unmenschliche Vorgehen. Dieser Abschiebungsterror konzentriert sich dabei auf kämpferische Kräfte und Flüchtlinge aus Afrika, deren Herkunftsländer generell für „sicher“ erklärt werden. Er liegt voll auf der Linie der reaktionären Flüchtlingspolitik von In-nenminister Horst Seehofer (CSU) und der Bundesregierung.

    Diese Flüchtlingspolitik ist geprägt von und bedient rückständigste nationale und rassistische Ressentiments. So wenn Seehofer Flüchtlinge mit Kriminellen gleichsetzt. So wenn Menschen, die sich in Deutschland eine Existenz aufgebaut haben, weiterhin als „Ausländer“ tituliert werden. So wenn von Zuwanderern „Integration“ gefordert wird, aber nur angepasste Untertanen erwartet werden!

    Solidarität International macht den Kampf gegen deine Abschiebung zur eigenen Sache.

    Wer einen von uns angreift – greift uns alle an!