
Lesvos resist corona!
Solidaritätspakt zwischen der Selbstorganisation der Flüchtlinge, sowie griechischen Bewohnern auf Lesbos/Griechenland im Lager Moria und Solidarität International e.V. (SI) in Deutschland
In den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln der Ägäis leben 42.000 Menschen aus aller Welt unter erbärmlichen Bedingungen. 167 Leute teilen sich je eine Toilette, mehr als 240 eine Dusche, zuweilen nur eine Wasserzapfstelle für 1300 Bewohner – und keine Seife und Möglichkeiten, sich nur annähernd angemessen vorsorglich die Hände zu waschen! Inzwischen kämpfen sie auch gegen eine Infektionswelle mit COVID-19. Mit einem Ausbruch der Corona-Pandemie würde eine tödliche Katastrophe entstehen! Diese Situation ist lebensgefährlich! Deshalb: sofortige Evakuierung aller EU-Lager an den Außengrenzen Europas. Nach Abzug der ausländischen NGOs (Nicht-Regierungs-Organisationen) organisieren sie sich selbst ..
„Alle Reden über uns – jetzt reden wir“
Dieses, vor knapp zwei Jahren aus der Selbstorganisation der Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen geborene Motto, muss um die Welt gehen und gehört werden.
Mit Hilfe griechischer Freiwilliger organisieren sie die Ordnung im Lager, den Umgang mit Müll, nähen Schutzmasken und lehren die Kinder, hygienische Maßnahmen einzuhalten. Gleichzeitig sammeln sie Essensspenden für die verarmte Bevölkerung von Lesbos. Initiatoren des Projektes sind Iordanis Georgiou, gebürtiger Grieche aus Edessa, sowie Alassa Mfouapon, beide SI-Aktivisten, zusammen mit Regionalgruppe Emscher Lippe und Bundesvorstand von SI. Sprecher der Projektpartner vor Ort ist Michalis Aiwaliotis, Lehrer in Mytilini/Lesbos und seit acht Jahren ehren-amtlicher Aktivist im Flüchtlingslager Moria/Lesbos.
SI unterstützt dieses beeindruckende Projekt!
Wir sammeln Spenden für die nötige Akuthilfe – für Trinkwasser, Hygiene, alle notwendigen Sofortmaßnahmen. Wir organisieren Sachspenden wie Nähmaschinen, Stoffe, Atemmasken. Wir unterstützen die Selbstorganisation der Flüchtlinge und wollen eines ihrer Sprachrohre in Deutschland sein. Wir erklären uns solidarisch mit den Bewohner/innen von Lesbos und weiteren griechischen Inseln und nehmen ihre jahrelange Solidarität zum Vorbild. SI ruft auf zur Unterzeichnung der Petition des Freundeskreises Alassa & Friends zur Evakuierung des Lagers: „Corona: Flüchtlinge aus Hotspots retten – Abschiebung stoppen – SOFORT“.
Spendenaufruf
Solidarität International (SI) e.V. ruft in Verbindung mit der Forderung nach Evakuierung auf zu Spenden für die Akuthilfe für die Flüchtlinge im Lager Moria und die Bewohner in den Dörfern auf Lesbos. Spenden Sie unter dem
Stichwort „Moria/Lesbos“ an: Kontoverbindung Frankfurter Volksbank DE86 5019 0000 6100 8005 84
Die Spenden werden direkt weitergegeben an die Selbstorganisation der Flüchtlinge OXI – Lesbos resists Corona, die mit griechischen Bewohnern der Insel zusammenarbeitet.
Materialien zum Download
Ständig aktualisierte Berichte aus Moria/Kara Tepe
- Weihnachtsfreuden für 600 Kinder im Flüchtlingscamp Kara Tepe auf LesbosAuch in diesem Jahr wollen wir wieder Spenden sammeln, damit jedes der aktuell 600 Kinder im Flüchtlingscamp Kara Tepe ein… Weihnachtsfreuden für 600 Kinder im Flüchtlingscamp Kara Tepe auf Lesbos weiterlesen
- Telefonat mit Michalis, Kara Tepe: Tickets nach Athen!Unser Partner in Kara Tepe, Michalis, hat wieder einen Bericht geschickt, darin kommt die katastrophale Politik der EU deutlich zum Vorschein.
- Die Flüchtlinge von Kara Tape berichtenDie derzeitige Hitze und die unkontrollierten Feuerausbrüche in mehreren Stellen in Griechenland bereitet allen Menschen große Sorgen. Als das Feuer… Die Flüchtlinge von Kara Tape berichten weiterlesen
- Das Umweltprojekt in Moria / Kara Tepe kann starten!Die Spendensammlung für das Recyclingprojekt in Kara Tepe kann einen ersten Erfolg verbuchen: Eine erste Spritzgussmaschine kann ins Flüchtlingslager transportiert werden. Wir danken allen Spendern, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben.
- Kara Tepe: Nahrung und Wasser für hunderte Menschen gestoppt!Die griechische Regierung hat in Absprache mit der EU die Nahrungs- und Wasserversrogung von hunderten Flüchtlingen und Kindern gestoppt. Ein Skandal!
- Recyclinganlage für das Flüchtlingscamp Kara Tepe startet!Flüchtlinge als passive Bittsteller, die nur bis zur Anerkennung eines Flüchtlingsstatus denken können? Dieses Bild widerlegen gerade Geflüchtete im Lager Kara Tepe …
- Beitrag der Flüchtlingsfrauen in Kara Tepe und von Michalis zum internationalen WeltfrauentagGuten Morgen Frauen aus Deutschland. Ich heiße Maryam. Ich bin 46 Jahre alt und eine Flüchtlingsfrau aus Kongo und freiwillige… Beitrag der Flüchtlingsfrauen in Kara Tepe und von Michalis zum internationalen Weltfrauentag weiterlesen
- Die Flüchtlinge aus Moria/Kara Tepe, Lesbos berichtenEs gibt Bilder aus dem neuen Camp, sie wollen die Flüchtlinge in von Lesbos dort einsperren. Es ist sehr weit… Die Flüchtlinge aus Moria/Kara Tepe, Lesbos berichten weiterlesen
- Bericht aus dem Flüchtlingslager Kara TapeMedikamentenspende der Arztpraxen Wagner und Mast aus Gelsenkirchen
- Michalis schreibt uns aus dem Lager Moria/Kara Tepe aus Lesbos„Ich wünsche allen Freundinnen und Freunden von Solidarität International und allen Spenderinnen und Spendern ein glückliches 2023 mit Gesundheit und… Michalis schreibt uns aus dem Lager Moria/Kara Tepe aus Lesbos weiterlesen
- Moria/Kara Tepe: „Dauerspenden sind nötig …“Seit dem Ukrainekrieg ist die Spendentätigkeit für die Flüchtlinge auf Lesbos eingebrochen. SI Emscher-Lippe ruft deshalb in einer Pressemitteilung zu Dauerspenden auf.
- Aktueller Bericht von Michalis aus dem Flüchtlingslager Moria/Kara Tepe auf LesbosBegrüßung neu ankommender Flüchtlinge
- Aktueller Bericht aus dem Camp Kara TepeBericht aus dem Camp vom 30. Oktober 2022
- 2. Folge Besuch Kara TapeJordanis, Elias und ein weiterer Flüchtling
- Aktueller Spendenstand zu Moria / Kara Tepe„Große Spendenbereitschaft für eine Weihnachtsfreude der Kinder!“ Seit dem Besuch von Michalis von der Selbstorganisation „Lesvos resist Corona“ im November… Aktueller Spendenstand zu Moria / Kara Tepe weiterlesen
- Aktueller Spendenstand Moria / Kara TepeDanke an alle Spenderinnen und Spender. Bitte denkt dran: Für eine Spendenbescheinigung benötigen wir eure vollständige Adresse! SpendenkontoStichwort: Moria/LesbosKontoinhaber: Solidarität… Aktueller Spendenstand Moria / Kara Tepe weiterlesen
- Eine Weihnachtsfreude für 800 Kinder in Moria/ Kara TepeSI Emscher-Lippe hat mit der Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen den Startschutz gegeben für die Spendensammlung „Eine Weihnachtsfreude für 800 Kinder in Moria / Kara Tepe.
- Dank an SI aus Moria/Kara TepeEin ganz großer Dank geht auch nochmal an unsere Partner von Solidarität International, die seit mehr als einem Jahr unsere Projekte und unsere Partner im Camp unterstützen.
- Kara Tepe/Lesbos: „Ich bin im Dschungel geboren“SI Emscher-Lippe hat eine weitere PRessemitteilung veröffentlicht: Ein 6-jähriger Junge hat in seinem Leben nur Flüchtlingslager kennengelernt.
- Sprachenarbeit, Schallkanonen, Generalstreik – neue Berichte aus Moria/Kara TepeExzellente Sprachenarbeit, Generalstreik in Griechenland, Schallkanonen der EU und vieles mehr – die Flüchtlinge von Kara Tepe berichten hier