Wir sind Solidarität InternationalWir sind eine gemeinnützig anerkannte Solidaritäts- und Hilfsorganisation. Solidarität International (Kurz „SI“) leistet solidarische Hilfe auf Augenhöhe. Wir entwickeln Projekte mit Partnern und Partnerorganisationen im eigenen Land und auf allen Kontinenten. Mach mit!Über unsGaza soll lebenDer Solidaritätspakt mit der palästinensischen Organisation Al Awda Health & Community Association (AWDA) dient der solidarischen Zusammenarbeit zur Unterstützung der Gesundheitsfürsorge für Menschen in GazaHier geht es zur Seite „Gaza soll leben“Lesvos resists CoronaSolidaritätspakt zwischen der Selbstorganisation der Flüchtlinge, sowie griechischen Bewohnern auf Lesbos/Griechenland im Lager Moria und Solidarität International e.V. (SI) in DeutschlandZur KampagneDer Fall Alassa MfouaponZum ProjektSolidarität mit Flüchtlingen!
Fluchtursachen bekämpfen!Zur KampagnePalästina / JeninDie Al-Jaleel-Society leistet im Flüchtlingslager von Jenin Solidarität und Hilfe für Opfer der israelischen Apartheits- und BesatzungspolitikZum ProjektBangladeschZum ProjektCanto Vivo / Planta MonteCanto Vivo, eine kleine Umweltorganisation in Peru, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Anden mit einheimischen Bäumen wieder aufzuforsten. Das Besondere am Projekt „Planta Monte“ ist, dass Canto Vivo dabei die Bevölkerung vor Ort mit ins Boot nimmt, um die Pflege der Setzlinge nach dem Anbau zu sichern. Besonders wichtig ist Canto Vivo auch, die Schulen vor Ort einzubinden. Schüler*Innen helfen beim Pflanzen und erhalten so Wissenswertes über die Umwelt. Mit Canto Vivo arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll zusammenZum ProjektCanto Vivo / Huertos SolidariosGärten der Solidarität – ein Hoffnungsschimmer in Corona – Zeiten für die Bevölkerung durch das Verteilen von Gemüsesamen, die in Gärtchen und Balkonen gezogen werden können. Canto Vivo führt Anleitungen zum Pflanzen und Säen über Podcasts durch. Ein Projekt, das durchaus auch über Corona hinaus sehr sinnvoll ist!Zum ProjektIndonesien (Sozialarbeit / Volksküche)Zum ProjektWideraufbau KobanêZur KampagneProjekt Volksbildungszentrum Ngenyi in der DR KongoZum Projekt
Voriger
Nächster
Gründe bei si mitzumachen — #1SI hat Prinzipien: Weltanschaulich offen – überparteilich – demokratisch: Menschen unterschiedlichster Weltanschauung sind in SI willkommen – von „humanitär bis revolutionär“.Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #2SI ist solidarisch und arbeitet auf Augenhöhe. Projekte dienen der Selbsthilfe, Selbstorganisation und Selbstbefreiung der Menschen vor Ort. Die Gruppen bestimmen ihren Arbeitsschwerpunkt selbst: ob „Gärten der Solidarität“ in Peru, Flüchtlingshilfe in Moria auf Lesbos, Hilfe für Olivenbauern in Palästina und andere.Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #3SI garantiert transparente Finanzen, projektbezogene Spenden kommen zu 100 Prozent dem beschriebenen Zweck zu. Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #4SI unterstützt Flüchtlinge dabei, zu ihrem Recht zu kommen. Dazu gibt es den Hilfsfonds Demokratische RechteMitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #5SI ist finanziell unabhängig. Die eigene Verbandsarbeit wird durch Mitgliedsbeiträge und Spenden außerhalb der Projekte finanziert.Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #6SI arbeitet auf Gegenseitigkeit. Internationale Solidarität ist keine Einbahnstraße.Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #7Internationalismus fängt im eigenen Land an. SI unterstützt gerechte Kämpfe in Deutschland, z.B. für ein uneingeschränktes Asylrecht, gegen Massenarbeitslosigkeit, für ein umfassendes, gesetzliches Streikrecht. Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #8Informationskampagnen, Aktionen, Resolutionen, Veranstaltungen, gegenseitige Besuche, Informations-, Meinungs-, Erfahrungsaustausch und Spendensammlungen – dienen der Hilfe, dem gegenseitigen Verstehen und dazu, voneinander zu lernen. Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #9SI fördert die internationale Verständigung durch ihre Sprachen- und Übersetzungsarbeit.Mitglied werdenGründe bei si mitzumachen — #10SI lebt durch viele Mitglieder. Wer will, kann sich aktiv einbringen, oder auch nur den Mitgliedsbeitrag von € 1,50 (0,50 Kinder) im Monat (€ 18,-/6,- im Jahr) zahlen. Eine Mitgliedschaft in SI ist die richtige Antwort gegen Nationalismus und Rassismus – für die Internationale Solidarität!Mitglied werden
Voriger
Nächster
unsere aktuellen veröffentlichungen
Alle veröffentlichungen ansehen …
… oder gezielt Beiträge anzeigen lassen. Dazu Lupe in der Kopfzeile rechts anklicken und Suchbegriff eingeben.
Unterstützen sie uns mit einer spende!
Solidarität International arbeitet unabhängig und überparteilich. Unsere Arbeit wird vor allem über Spendenkampagnen und Dauerspender organisiert. Deswegen gibt es natürlich auch die Möglichkeit zweckgebunden für ein bestimmtes unserer Projekte zu spenden. Die Bandbreite unserer Themen ist groß: Bildung, Ökologie, Gesundheit, Ernährung, Gleichberechtigung der Frau, Gewerkschaftsarbeit, ökonomische Selbstständigkeit, Katastrophenhilfe, politisches Engagement und vieles mehr.