


Wenn das Wetter besser wird, werden Tausende kommen.
Mit den neuen Booten kommen auch neue Flüchtlinge im Lager an …
In den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln der Ägäis leben 42.000 Menschen aus aller Welt unter erbärmlichen Bedingungen. 167 Leute teilen sich je eine Toilette, mehr als 240 eine Dusche, zuweilen nur eine Wasserzapfstelle für 1300 Bewohner – und keine Seife und Möglichkeiten, sich nur annähernd angemessen vorsorglich die Hände zu waschen! Inzwischen kämpfen sie auch gegen eine Infektionswelle mit COVID-19.
Mit einem Ausbruch der Corona-Pandemie würde eine tödliche Katastrophe entstehen! Diese Situation ist lebensgefährlich! Deshalb: sofortige Evakuierung aller EU-Lager an den Außengrenzen Europas.
Nach Abzug der ausländischen NGOs (Nicht-Regierungs-Organisationen) organisieren sie sich selbst ..
Dieses, vor knapp zwei Jahren aus der Selbstorganisation der Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen geborene Motto, muss um die Welt gehen und gehört werden.
Mit Hilfe griechischer Freiwilliger organisieren sie die Ordnung im Lager, den Umgang mit Müll, nähen Schutzmasken und lehren die Kinder, hygienische Maßnahmen einzuhalten. Gleichzeitig sammeln sie Essensspenden für die verarmte Bevölkerung von Lesbos.
Initiatoren des Projektes sind Iordanis Georgiou, gebürtiger Grieche aus Edessa, sowie Alassa Mfoua-pon, beide SI-Aktivisten, zusammen mit Regionalgruppe Emscher Lippe und Bundesvorstand von SI. Sprecher der Projektpartner vor Ort ist Michalis Aiwaliotis, Lehrer in Mytilini/Lesbos und seit acht Jahren ehren-amtlicher Aktivist im Flüchtlingslager Moria/Lesbos.
Wir sammeln Spenden für die nötige Akuthilfe – für Trinkwasser, Hygiene, alle notwendigen Sofortmaßnahmen.
Wir organisieren Sachspenden wie Nähmaschi-nen, Stoffe, Atemmasken. Wir unterstützen die Selbstorganisation der Flüchtlinge und wollen eines ihrer Sprachrohre in Deutschland sein.
Wir erklären uns solidarisch mit den Bewohner/innen von Lesbos und weiteren griechi-schen Inseln und nehmen ihre jahrelange Solidari-tät zum Vorbild.
SI ruft auf zur Unterzeichnung der Petition des Freundeskreises Alassa & Friends zur Evakuie-rung des Lagers: „Corona: Flüchtlinge aus Hotspots retten – Abschiebung stoppen – SOFORT“.
Solidarität International (SI) e.V. ruft in Verbin-dung mit der Forderung nach Evakuierung auf zu Spenden für die Akuthilfe für die Flüchtlinge im Lager Moria und die Bewohner in den Dörfern auf Lesbos.
Spenden Sie unter dem Stichwort „Moria/Lesbos“ an:Kontoverbindung Frankfurter Volksbank DE86 5019 0000 6100 8005 84
Die Spenden werden direkt weitergegeben an die Selbstorganisation der Flüchtlinge OXI – Lesbos resists Corona, die mit griechischen Bewohnern der Insel zusammenarbeitet.
Mit den neuen Booten kommen auch neue Flüchtlinge im Lager an …
Letztes Jahr wurden wir von einer lokalen Organisation, die mit einer Kirche in Mytillini verbunden ist, gefragt, ob wir bei einer Lieferung nach Simbabwe helfen könnten. …
Unter dem Schatten der Bäume saßen größere Gruppen von Kindern in absoluter Stille, während sie ihre ganze Konzentration in ihre Kreationen steckten …
Ein Bericht von Human Rights Watch macht uns große Sorgen.
Omid, 31, ich lebe seit fünfzehn Monaten mit meiner Familie auf der griechischen Insel Lesbos. Auch ich fürchte mich vor der Pandemie. Ich mache mir Sorgen …
Aktuelle Berichte zu Moria/Kara Tepe auf Kampagnen & Projekte / „Lesvos resists Corona“
Und wieder 15.000 Flaschen aus dem Lager zum Recycling. Eigentlich hätten wir die Dame von der EU auch gerne getroffen, um ihr diese Aktivitäten zu zeigen, wie Flüchtlinge sich selbst verwalten …
Auf Lesbos gibt es ein zweites, kleineres Camp, ein einigermaßen geführtes Containerlager, das mit ein wenig gutem Willen internationalen Standards entspricht. Auch dort warten Flüchtlinge oft jahrelang auf Anerkennung und kommen derweil in den „Genuss“ von ein paar Workshops, Klassen und Aktivitäten, die mit viel Tam Tam von NGOs organisiert werden.
Das Wissen über Erste Hilfe ist entscheidend in den schwierigen Bedingungen, die Menschen gezwungen sind im Camp zu erleben.
Bei Parties von NIchtregierungsorganisationen wurden zwei Frauen wegen Nichtbeachtung von Coronaregeln verhaftet, 13 Personen müssen eine Strafe von zusammen 6.900 Euro zahlen.
Der Welttag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung wird jedes Jahr am 21. März gefeiert. Im Lager Ritsona nördlich von Athen in Chalkidona kämpfen die Flüchtlinge selbst gegen Diskriminierung. Die Botschaft, die die Kinder aus Ritsona zum Welttag gegen Rassismus senden, umfasst die ganze Welt …
Heute ist unsere jüngste Lehrerin aktiv, die 14-jährige Nemen aus Libanon unterrichtet Englisch. Guten Morgen, unser Team von Kara Tepe
Die Elektroabteilung des Camps ist Tag und Nacht aktiv. Wir laden euch zu unserem nächsten Online-Schulungsseminar. An diesem Samstag, den
Achtung im Bericht vom 09.032021 habe ich einen Punkt ausgeführt, der nicht am 09.03.2021 stattfand, sondern vor einem Jahr. Habe
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Bildungsprogramm im Camp auszubauen und mehr Kindern und Erwachsenen die Teilnahme zu ermöglichen. Sehr
Guten Morgen. So sieht Recyclingpunkt aus, die Leute bringen ihre leeren Flaschen und kommen später, um ihre Tickets zu holen.
Pressemitteilung Aus Kara Tepe erreichten uns akteull von unseren Freunden der Selbsthilfeorganisation „Stand by me Levos“ traurige Nachrichten: „Ein 6-jähriger
Sie hat diesen Brief geschrieben, den wir teilen möchten. (siehe Bild) Die Lebensbedingungen hier sind wirklich nicht gut. Berichte über
Wie immer ein großes Dankeschön an die Firma Agritellis für ihre Hilfe. Es enthält Decken, Schlafsäcke, Kleidung, Unterwäsche, Schuhe und
Danke an alle Spenderinnen und Spender. Bitte denkt dran: Für eine Spendenbescheinigung benötigen wir eure vollständige Adresse! SpendenkontoStichwort: Moria/LesbosKontoinhaber: Solidarität
Am Samstag 20.02.21 führte SI Schwäbisch Hall eine Kundgebung im Froschgraben in Schwäbisch Hall durch, um nochmals auf die verheerenden
Ein Flüchtling schrieb: Ich bin ein Familien Mensch und liebe meine Kinder. Ich komme aus einem Land da herrscht Krieg,
Eine weitere Verteilung von Trockenfrüchten an arme Griechen in der Gemeinde Kalloni in Zusammenarbeit mit lokalen Freiwilligen. Vielen Dank an
1. Reinigung des Bereichs für alleinstehende Männer. Gute Arbeit des Farsi-Teams. 2. Wir wissen, dass unsere Partner lange darauf gewartet
Die Öffentlichkeitsarbeit zeigt ihre Wirkung. Die Berichte und die Bilder passen ihnen nicht. Den Asylsuchenden wurde verboten, Fotos oder Videos
17. Januar 2021 Den ganzen Tag damit beschäftigt den Strom zu reparieren und zu erweitern. Ist sehr kalt und fängt
1 Wenn wir im Zelt sprechen, ist unser Munddampf sichtbar. Die Kinder weinen vor Kälte und ihre Lippen sind rot.Wir
1. (War am 15.01.2021) Heute haben wir Tee gegen leere Flaschen ausgetauscht. Die Leute mögen das, weil es hier jetzt
Am 6. Januar 2021 war es soweit: Mit dem Eingang einer Einzelspende von 1000,- Euro wurde die 100.000-Euro-Marke an Spenden
Die EU setzt ihre reaktionäre Flüchtlingspolitik fort. Griechenland hat bei der Europäischen Kommission und Frontex einen Antrag auf sofortige Rückgabe
1. Heute haben wir Shampoo für leere Flaschen verteilt. Sie sehen, der Regen hat sogar unseren Recycling-Punkt beschädigt und das
Thomas Osten Sacken., Berater der lokalen Hilfsorganisation „Stand by me Lesvos“, war den größten Teil 2020 vor Ort in Moria/Kara
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, anbei senden wir Ihnen Originaldokumente und einen Bericht aus dem Lager Kara
1. Meldung der Flüchtlinge: – Made in Germany? Eigentlich mögen wir in Syrien deutsche Autos und Produkte sehr gerne. Wir
1. Gestern habe ich mit Michalis gesprochen und er wünscht allen ein gutes neues Jahr und bedankt sich für die
05.01.2021 Gelsenkirchen Bericht 1 Heute schrieb mir Thomas Osten von Sacken. Ich habe im Laufe der letzten Woche verschiedene Artikel
Gerade angekommen. Michalis grüßt alle zu Weihnachten. Sie werden heute Abend allen Kindern Geschenke überreichen. MCAT, Moria White Helmets and
Frontex verletzt grundlegende Flüchtlingsrechte – imperialistische Heuchelei des Europäischen Parlaments. Unter dem Druck der neuen Enthüllungen war das Europäische Parlament
Unser größtes Problem sind zurzeit die starken Regenfälle und die Überschwemmungen im Lager Kara Tape. Die Selbstorganisationen arbeiten gemeinsam mit
Unser größtes Problem sind zurzeit die starken Regenfälle und die Überschwemmungen im Lager Kara Tape. Die Selbstorganisationen arbeiten gemeinsam mit
1. Schlechtes Wetter heute, aber viele Leute sammeln leere Flaschen und geben sie ab, um Tickets für den späteren Austausch
Aktueller Bericht von unseren Partnern auf Lesbos 1. Aktuell sind im neuen Camp Kara Tepe 9.398 Flüchtlinge. Alle wurden getestet.
1. – Ich habe heute ein schönes Bild von Lesbos erhalten. Es sind die neuen Masken die von den Afghanischen
1. Heute Verteilung von gekochten Gerichten und Essen an arme und gefährdete Griechen in der Gemeinde Kalloni. Dieses Programm wird
1. – Heute Morgen haben Asylbewerber in Kara Tape protestiert. Sie haben den Eingang in dem die Angestellte die die
1. Zur Situation der Flüchtlinge – In den Letzen Tagen wurden die Ausgangssperren für die Flüchtlinge ausgesetzt. Das ist sehr
Hallo, Politiker der EU, seht her, das neue Camp Kara Tepe versinkt im Schlamm. Ein Regenguss reicht aus um alles
n den frühen Morgenstunden des 9. September wurde ein Großbrand in dem für 2500 Bewohner gebauten, jedoch von ca. 12.000
Kürzlich gingen erschütternde Bilder aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln durch die Medien. Das neue Buch von Jean Ziegler
Viele Helferinnen und Helfer verpackten am Montag Nachmittag Kisten und Kartons mit über 70 Nähmaschinen, Stoffen, Bügeleisen, Nähzeug usw. in
Ein herzliches Dankeschön hat uns aus Moria erreicht. Die ersten Sachspenden, die Courage gesammelt hatte, sind wohlbehalten in Moria angekommen.
Heute demonstrierten vor dem Eingang des Camps Flüchtlinge vor allem aus dem afrikanischen Kontinent. Sie demonstrierten gegen die menschenunwürdigen Zustände
Der Artikel im Haller Tagblatt (16.4.20) „Nähmaterial für Lesbos gesucht“ hat eine kleine Spendenlawine losgetreten. Dann begann für uns eine
Liebe Freunde, Wir bitten euch dringend, jetzt unsere neue Petition zur sofortigen Evakuierung der Flüchtlingscamps in der Ägäis zu unterstützen: